Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (521 bis 530 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Leben in den Katakomben Roms entdeckt
In den unterirdischen Totengewölben von Rom gibt es bisher unbekanntes Leben: Forscher haben an den Wänden der Katakomben des Heiligen Callistus an der Via Appia Antica gleich zwei Bakterienarten entdeckt. [mehr...]
25.09.
08:40
Erklärung für "Winter-Blues" gefunden
Die "dunklen" Jahreszeiten Herbst und Winter bedeuten für so manchen schlechte Stimmung. Wiener Forscher fanden jetzt eine mögliche Erklärung für den "Winter-Blues". 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
25.09.
08:30
Schimpansen erkennen Freunde am Hinterteil
Verhaltensforscher haben herausgefunden, dass Schimpansen eine recht detailreiche Vorstellung ihrer nächsten Gruppenmitglieder haben. Sie erkennen einander sogar anhand von Fotos, auf denen nur das Hinterteil zu sehen ist. [mehr...]
24.09.
14:30
Studie: Langsame Pflanzen leben länger
Pflanzen, die nicht so schnell wachsen, bleiben länger frisch. Verantwortlich dafür sind kleine Genabschnitte, die sogenannten Mikro-RNAs. Diese koordinieren das Zusammenspiel von Blattwachstum und Alterungsprozess. [mehr...]
24.09.
08:40
Gentrick schaltet allzu gefräßige Fresszellen aus
Mit einer Kombination aus Nano- und Gen-Technik sollen Gefäßerkrankungen verhindert oder wenigstens gemildert werden. Den sogenannten Fresszellen im Blut wird dazu gleichsam der Appetit auf Cholesterin genommen. [mehr...]
23.09.
13:20
"Spanischer" Neandertaler verspeiste Meerestiere
Die Neandertaler auf Gibraltar aßen - im Gegensatz zu ihren Verwandten aus dem Norden - auch gerne Fisch. Das haben Forscher bei Grabungen in zwei Höhlen im Osten der Halbinsel herausgefunden.  [mehr...]
23.09.
08:40
Auch Wespen haben soziales Langzeitgedächtnis
Obwohl das Gehirn von Feldwespen nicht besonders groß ist, haben sie laut einer aktuellen Studie offenbar ein ganz gutes Gedächtnis. Demnach merken sie sich das Gesicht eines Artgenossen für mindestens eine Woche, auch wenn sie dazwischen vielen anderen begegnet sind. [mehr...]
23.09.
08:30
Bild: dpa
Zugvögel reisen per Flugzeug nach Süden
Ungarische Tierschützer wollen mehr als 1.000 Schwalben per Flugzeug in den Süden bringen, weil die Vögel wegen des frühen Kälteeinbruchs ihren allherbstlichen Afrikaflug nicht aus eigener Kraft schaffen. [mehr...]
22.09.
11:40
Hunderte neue Lebewesen am Great Barrier Reef
Forscher haben am Great Barrier Reef Hunderte bisher unbekannter Korallen und anderer Lebewesen entdeckt, unter anderem einen Flohkrebs mit einem Hinterbein wie eine Peitsche, das dreimal so groß war wie der Krebs selbst. [mehr...]
19.09.
12:40
Bild: APA
Insekten: Mit Genom-Daten zu neuen Medikamenten
Die Entschlüsselung der Genome von Insekten wird nach Expertenmeinung neue Möglichkeiten für die Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft und im Kampf gegen Krankheiten wie Malaria eröffnen.  [mehr...]
18.09.
11:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick