Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (481 bis 490 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 

Forscher löschen Angst aus Mäusehirn
US-Forscher können unangenehme Erinnerungen aus dem Gedächtnis von Versuchstieren löschen und wecken die Hoffnung, dass Ähnliches auch beim Menschen möglich werden könnte. [mehr...]
23.10.
15:20
Algen als Biodiesel-Lieferant
Algen gelten als klimaneutrale Ressource für Biodiesel, die 50 bis 100 Mal effektiver als Raps sein könnte. Versuche von Wiener Forschern mit dem alternativen Rohstoff sind nun erfolgversprechend verlaufen. [mehr...]
23.10.
13:40
Dinosaurier nutzte Federn für die Balz
Einen gefiederten Dinosaurier, der jedoch nicht fliegen konnte, haben chinesische Forscher in der Inneren Mongolei ausgegraben. Das taubengroße Tier besaß vier ungewöhnlich lange Schwanzfedern, die es offenbar zum Balzen nutzte. [mehr...]
23.10.
11:50
Bild: EPA
Forscher züchten Prostata aus nur einer Zelle
Aus einer einzigen Stammzelle haben US-Forscher eine komplette Mäuse-Prostata nachwachsen lassen. Sie zeigen außerdem, dass diese Stammzellen auch in der menschlichen Prostata vorkommen. [mehr...]
22.10.
19:00
Bild: dpa
Warum Trampelpfade vergesslich machen
Wer hat das noch nicht erlebt: Man möchte noch schnell zur Post, vergisst aber auf dem Weg zur Arbeit darauf. US-Forschern zufolge hat das mit der Konkurrenz zweier Hirnareale - Hippocampus und Striatum - zu tun. [mehr...]
22.10.
13:40
UN: Keine Entwarnung bei Vogelgrippe
Die Vereinten Nationen wollen zwar noch keine Entwarnung bei der Vogelgrippe geben, die Fälle von Infektionen mit dem Influenza-Virus H5N1 sind jedoch weltweit zurückgegangen.  [mehr...]
22.10.
10:30
Bild: dpa
Rekord: Pfuhlschnepfen fliegen neun Tage lang
Neun Tage Flug ohne Pause, Futter oder Schlaf - das schaffen nur Pfuhlschnepfen. Von keinem anderen Vogel sei eine vergleichbare Leistung bekannt, schreiben US-Wissenschaftler in einer aktuellen Studie. [mehr...]
22.10.
10:20
Bild: Winston Seiler
"Treffpunkt" von Dinosauriern gefunden
Auf einem Plateau zwischen Utah und Arizona stießen US-Forscher auf Tausende Fußabdrücke von Dinosauriern. Ein Wasserloch, das sich vor 190 Millionen Jahren dort befunden hat, dürfte sie angelockt haben. [mehr...]
21.10.
11:20
Neue Arsen-Verbindung in Fischölen entdeckt
Eine neue Verbindung des als giftig bekannten Arsens haben Grazer Forscher entdeckt. Das Arsen-Molekül kommt in hohen Konzentrationen in Fischöl vor, ob es giftig ist, könne noch nicht gesagt werden. [mehr...]
21.10.
10:40
Flugkünste: Warum Schmetterlinge so schwierig zu fangen sind
Aufgrund ihrer auffallenden Färbung und ihrer großen Flügel sind Schmetterlinge besser sichtbar als die meisten anderen Insekten. Nur ihr unberechenbarer Flug schützt sie vor potenziellen Angreifern. Eine aktuelle Studie zeigt, dass vor allem die hinteren Flügel für diese Künste verantwortlich sind. [mehr...]
21.10.
08:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick