Suche Sie haben nach "Umwelt und Klima" gesucht.
Es wurden 2862 Stories gefunden (201 bis 210 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Die wackeligen energetischen Beine der Wirtschaft
Die Gaskrise hat gezeigt, dass nur der ständige Zufluss von Energie die Weltwirtschaft am Laufen hält. Nur eine Handvoll Länder liefert den Großteil der Energieträger. 
[Mehr dazu in Risiko:dialog.at]
03.02.
08:50
Welttag zum Schutz der Feuchtgebiete
Ob die Everglades in Florida, das Wattenmeer der Nordsee, das schottische Hochmoor oder das Rheindelta am Bodensee - dem Lebensraumtyp der Feuchtgebiete widmet die UNESCO den heutigen Tag.  [mehr...]
02.02.
15:00
Klimawandel: Technische Maßnahmen im Vergleich
Ein britischer Forscher hat Maßnahmen gegen den Klimawandel verglichen: Eine Schwefelanreicherung der Atmosphäre wäre theoretisch am wirksamsten, von der Eisendüngung der Meere rät er ab. [mehr...]
29.01.
15:50
Wieder mehr Berggorillas im Kongo
Trotz des Krieges in der Demokratischen Republik Kongo ist die Zahl der seltenen Berggorillas gestiegen. Im Virunga Nationalpark wurden sechs Tiergruppen mit insgesamt 81 Mitgliedern gefunden. [mehr...]
29.01.
12:40
Eisendüngung im Meer: Algen speichern mehr Kohlenstoff
Aber nicht so viel wie gehofft

Die Ozeane spielen im Kampf gegen den Klimawandel als Kohlenstoffspeicher eine wichtige Rolle. Einige Forscher möchten durch künstliche Eisendüngung das Wachstum von Algen verstärken und damit mehr Kohlenstoff in den Meeren binden. Eine aktuelle Studie liefert nun Argumente, dass die Methode tatsächlich funktionieren könnte: Bei einer natürlichen Eisendüngung wurden die gewünschten Effekte beobachtet. [mehr...]
28.01.
20:00
Schi-WM 2013 wird nachhaltig
Die Schladminger Schi-Weltmeisterschaft im Jahr 2013 soll nach Plänen der Veranstalter eine nachhaltige Veranstaltung werden. Eine entsprechende Charta wird 2009 unterzeichnet. [mehr...]
28.01.
15:40
Bild: Alfred-Wegener-Institut f¿r Polar- und Meeresforschung
Eisendüngung in der Antarktis beginnt
Das umstrittene deutsch-indische Experiment zur Eisendüngung in der Antarktis ist gestartet worden. Die Maßnahme soll das Planktonwachstum anregen und somit das Treibhausgas Kohlendioxid binden. [mehr...]
28.01.
11:10
Bild: NASA
Klimaerwärmung: Nicht mehr rückgängig zu machen
Die Klimaerwärmung ist kaum noch rückgängig zu machen. Selbst wenn die Menschheit den CO2-Ausstoß sofort stoppt, wird die Temperatur in den nächsten tausend Jahren kaum sinken, besagt eine neue Studie. [mehr...]
27.01.
11:40

Kaiserpinguine vom Klimawandel bedroht
Kaiserpinguine könnten schon im Jahr 2100 vom Aussterben bedroht sein, falls das antarktische See-Eis entsprechend den aktuellen Vorhersagen abschmilzt. Das zeigt eine aktuelle internationale Studie. [mehr...]
27.01.
08:50
Neue Agentur für Erneuerbare Energien
Die Gründungskonferenz für die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) in Bonn hat begonnen. Die neue Einrichtung soll der regenerativen Energie weltweit zum Durchbruch verhelfen.  [mehr...]
26.01.
15:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick