Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (1171 bis 1180 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Lunge trotz ungleicher Blutgruppe transplantiert
Chirurgen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben erstmals einer Patientin erfolgreich eine Lunge transplantiert, deren Blutgruppe nicht mit jener des Spenders übereinstimmte. [mehr...]
09.10.
18:00
Neurologe: Verschiedene Arten von Bewusstlosigkeit
Anlässlich einer Konferenz in Wien erklärte der Neurologe Steven Laureys, warum es wichtig ist, zwischen unter-schiedlichen Arten der Bewusstlosigkeit zu differenzieren. 
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
08.10.
15:50
Medizinnobelpreis 2007 für Stammzellforscher
Der Medizinnobelpreis 2007 geht an die beiden Amerikaner Mario Capecchi und Oliver Smithies sowie an den Briten Martin Evans für ihre Arbeiten auf dem Gebiet von Stammzellen.  [mehr...]
08.10.
11:40
AIDS: Die Verleugnung des HI-Virus
Vor mittlerweile 23 Jahren wurde das HI-Virus entdeckt. Dennoch: Noch heute wird von manchen bestritten, dass dieses Virus Auslöser der lebensbedrohlichen Krankheit AIDS ist. Vor allem das Internet dient der Verbreitung diverser Verschwörungstheorien, was zu ihrer immer breiteren Akzeptanz in der Öffentlichkeit führt. [mehr...]
05.10.
15:10
Bild: APA
Säuglinge mit Atemnot: Oft sind Viren schuld
An Bronchiolitis können speziell Kinder im ersten Lebensjahr plötzlich erkranken. Was sich meist in einer schweren Atemnot der Säuglinge und Kleinkinder äußert, ist oft auf eine Virusinfektion zurückzuführen. [mehr...]
05.10.
13:30
Vogelgrippe-Erreger sogar in Fötus festgestellt
Das Vogelgrippe-Virus H5N1 kann neben der Lunge des Menschen auch andere Organe befallen. Zudem zeigt eine Studie von chinesischen Medizinern, dass der Erreger auch auf den Fötus übergehen kann. [mehr...]
05.10.
11:00
Männer-Überhang hemmt Frauen
Allein in einem Raum voller Männer fühlen sich Frauen einer US-Studie zufolge regelrecht bedroht. Selbst wenn weibliche Testpersonen Videos von einzelnen Frauen in einer Umgebung voller Männer betrachten, reagieren sie mit erhöhtem Puls und vermehrter Schweißproduktion. [mehr...]
04.10.
10:00
Bild: Nature
Schokolade hilft gegen Fatigue-Syndrom
Bitterschokolade macht munter: Der Konsum von Schokolade mit hohem Kakaoanteil lindert die Beschwerden des Chronischen Erschöpfungssyndroms, so das Ergebnis einer britischen Studie. [mehr...]
02.10.
16:10
50 Jahre danach: Contergan und die Folgen
Als 1957 das Schlafmittel Contergan auf den Markt kam, ahnte niemand die katastrophalen Folgen: Da rezeptfrei, billig und ohne bekannte Nebenwirkungen, wurde das Mittel häufig von Schwangeren eingenommen. Die Folge: rund 10.000 Fälle von schweren Missbildungen weltweit. Erst 1961 wurde bekannt, dass das Mittel das Erbgut schädigt. 
[Mehr dazu in ORF.at]
01.10.
10:00
Mädchen schämen sich für den eigenen Körper
Österreichische Jugendliche pflegen laut Studie einen selbstkritischen Umgang mit dem eigenen Körper. Besonders Mädchen vergleichen sich mit dem in unserer Gesellschaft als Idealbild geltenden Körper und entwickeln ein starkes Schamgefühl. [mehr...]
28.09.
13:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick