Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (1251 bis 1260 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Historisches Buch in Peuerbach gestohlen
Ein historisches Buch im Wert von rund 30.000 Euro ist in Oberösterreich gestohlen worden, nämlich das aus dem Jahr 1532 stammende Werk "Astronomicum Caesareum". 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
04.09.
11:20
Castel Gandolfo: Gespräch über Evolution
"Es war eine wichtige Begegnung auf höchstem akademischem Niveau": So beschrieb Kardinal Christoph Schönborn das jüngste Treffen von Papst Benedikt XVI. mit seinen früheren Schülern in Castel Gandolfo. [mehr...]
04.09.
09:00
Italien: Größtes Heiligtum der Etrusker entdeckt
Italienische Archäologen haben in der Nähe der Stadt Orvieto in der Region Umbrien das größte Heiligtum der Etrusker entdeckt. Das Sanktuarium stammt aus dem 6. Jahrhundert vor Christus. [mehr...]
01.09.
12:40

1919-1939 aus der Sicht der internationalen Diplomatie
Die Studie "Internationale Politik 1919-1939" beleuchtet die Zwischenkriegszeit aus einer besonderen Perspektive: Das vierbändige Werk gibt erstmals Einblick in die Analysen, Interpretationen und persönlichen Statements hoher Diplomaten - eine Fundgrube und Bereicherung für Geschichtsstudien der Zwischenkriegszeit. [mehr...]
01.09.
12:20
Feindseligkeit schlägt sich auf die Gesundheit
Unsoziales Verhalten beeinträchtigt offenbar die Gesundheit. US-Forscher stellten bei Senioren einen direkten Zusammenhang zwischen dem Maß der Feindseligkeit und der Kapazität der Lungen fest. [mehr...]
31.08.
12:50
DÖW-Dauerausstellung online abrufbar
Das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands hat seine 2005 eröffnete Dauerausstellung ins Internet gestellt. Die Website bietet eine Fülle von Informationen über den Nationalsozialismus. [mehr...]
31.08.
12:20
Kasachstan: Folgen der einstigen Sowjet-Atomtests
Zwar wurde das sowjetische Atomtestgelände Semipalatinsk in Kasachstan im Jahr 1991 geschlossen, doch die Beseitigung der Schäden und Wiederherstellung des Territoriums dauern an. [mehr...]
30.08.
16:00
Ötzi soll mit Stickstoff konserviert werden
Die Konservierungsmethode der Gletscherleiche Ötzi im soll verbessert werden: Man will die Luft, die Ötzi zur Zeit in seiner Kühlzelle umgibt, durch Stickstoff ersetzten.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
30.08.
14:10
Weniger Suizide durch strengere Waffengesetze
Die Verfügbarkeit von Schusswaffen hat einen direkten Einfluss auf die Häufigkeit von Suiziden: Gäbe es strengere Bestimmungen für Waffenbesitz, gäbe es weniger Selbstmorde, sagen Schweizer Forscher. [mehr...]
30.08.
08:30
30. Todestag des Soziologen Paul Lazarsfeld
Der geborene Österreicher Paul Lazarsfeld war einer der Wegbereiter der modernen empirischen Sozialforschung. In den 1930er Jahren war er als Mitautor der "Arbeitslosen von Marienthal" hier zu Lande wenig gefragt, erst in den USA machte er Karriere. Die Folgen der Wiederentdeckung des Werkes in den 1970er Jahren bezeichnet der Soziologe Christian Fleck in einem Gastbeitrag als "nachholende Arisierung". Auch die Gründung des heutigen "Instituts für Höhere Studien" mit Lazarsfelds Hilfe in Wien sei keine ruhmreiche Episode Österreichs gewesen. [mehr...]
29.08.
16:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick