Christiane Spiel
Dekanin der Fakultät für Psychologie, Universität Wien
 
ORF ON Science 
 
Die Implementierung des UG 02 an der Universität Wien
Eine persönliche Zwischenbilanz, Teil 2

Phase 2 begann für die Psychologie mit der Hoffnung auf eine Fakultät und endete am Freitag, 20. Februar, mit der vom Rektor verordneten Zusammenlegung der Institute Philosophie, Psychologie und Pädagogik gegen deren Willen. [mehr...]
02.03.
10:50
Die Implementierung des UG 02 an der Universität Wien
Eine persönliche Zwischenbilanz, Teil 1

Nach einem intensiven Diskurs bei der Gesetzwerdung läuft seit Dezember 2002 der Implementierungsprozess des UG 02 an der Universität Wien. Ich selbst war an manchen Stellen intensiv involviert, an anderen gänzlich unbeteiligt. Auf Anregung von science.ORF.at fasse ich meine Eindrücke und Erfahrungen kurz zusammen. Da eine Entscheidung über die Organisationsstruktur der Universität Wien derzeit noch nicht vorliegt, handelt es sich um eine Zwischenbilanz. [mehr...]
11.02.
15:20
Zur Implementierung des neuen Universitätsgesetzes
Kommentare einer partiell Involvierten

Die Implementierung des UG 02 ist in die kritische Phase gekommen. Die Rektorate legen den Senaten und Universitätsräten ihre Vorschläge für Organisationsstruktur und Entwicklungsplan vor. Dies führt zu Unruhe in den Universitäten und auch zu verstärktem Medieninteresse. Während für die Universität als Organisation die zentrale Frage lautet: Welche Organisationsstruktur und welcher Entwicklungsplan führen zum besten Erfolg (wobei Erfolg erst noch zu definieren ist), lautet die Frage für viele Universitätsangehörige: Was geschieht mit mir, was wird mit meinem Institut, mit meiner Abteilung? [mehr...]
07.11.
18:10
Tagung Methoden & Evaluation in Wien - Schwerpunkt PISA
Vom 18.-20. September 2003 findet die 6. Tagung Methoden & Evaluation an der Universität Wien statt. Im Rahmen der Tagung wird ein PISA-Workshop abgehalten, in dem methodische Probleme der PISA-Studie diskutiert werden, und der Gustav A. Lienert-Preis verliehen. [mehr...]
16.09.
15:00
Universitäten auf dem Weg zu einer Evaluationskultur
Die ersten Jahre nach der gesetzlich geforderten Evaluation an Universitäten waren in den deutsprachigen Ländern von Skepsis, Aktionismus, der Konzentration auf Analyse und Bewertung sowie dem Fehlen von Konsequenzen geprägt. Allmählich zeigt sich jedoch ein Wandel hin zur Koordination zwischen Universitätsstandorten und Ländern ab und die Einsicht, dass Evaluationen in Organisationsentwicklungsmaßnahmen einzubetten sind. [mehr...]
18.08.
11:50
Biographie Univ.-Prof. Dr.Dr. Christiane Spiel
Dekanin der Fakultät für Psychologie, Leiterin des Arbeitsbereichs "Bildungspsychologie & Evaluation" und Stellvertretender Institutsvorstand des Instituts für Psychologie an der Universität Wien. [mehr...]
10.08.
11:30

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick