neuere Stories
HPV-Impfung nicht im Kinder-Impfprogramm
Die neue Impfung gegen Human-Papilloma-Viren (HPV), die die Entstehung von Gebärmutterhalskrebs verhindern kann, kommt nicht in das kostenlose Kinderimpf-Programm Österreichs. [mehr...]
28.01.
14:20
Bild: I.S.T. Austria
Elite-Uni: Industrie spendet fünf Mio. Euro
Die Industriellenvereinigung (IV) hatte Gelder aus der Privatwirtschaft für die Elite-Uni in Maria Gugging (NÖ) versprochen - nun fließen die ersten fünf Millionen Euro. [mehr...]
28.01.
13:30
Biologische Kunstorgane "in Arbeit"
Nachdem vor wenigen Tagen Wissenschaftler mit ihrem biologischen Kunstherz für Aufsehen gesorgt haben, wollen sie nun einen Schritt weitergehen und auch andere Organe nachbilden. [mehr...]
28.01.
12:10
Bild: APA
"Tabubrüche" an Boku: Ingela Bruner inauguriert
Gleich mehrere Tabus hat die Technikerin und Wissenschaftsmanagerin Ingela Bruner (55) gebrochen, die am Montag als Rektorin der Universität für Bodenkultur (Boku) in ihr Amt eingeführt wurde. [mehr...]
28.01.
11:10
Bild: Institut f¿r Experimentalphysik, Universit¿t Innsbruck
Physiker "cruisen" durch die Quantenwelt
Quantenphysiker der Universität Innsbruck haben eine Methode entwickelt, mit der sich Bindungsstärken von zu einem Molekül vereinten Atomen nach Belieben steuern lassen. [mehr...]
28.01.
09:40
Geschlecht macht beim Publizieren den Unterschied
Die "gläserne Decke", an die Frauen in der Wissenschaft oft stoßen, ist um ein Rätsel ärmer: Laut einer Studie haben Forscherinnen eine signifikant geringere Chance, in Fachzeitschriften zu publizieren, wenn die Gutachter wissen, dass es sich um Frauen handelt. [mehr...]
28.01.
08:40
Ö1 Kinderuni: Kann ein Kind schon süchtig sein?
Die klinische Psychologin Margarete Zanki erklärt den Ö1 Kinderuni-Reporterinnen und -Reporten, warum man süchtig wird und wie man davon wieder loskommt.  
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
27.01.
10:30
Holocaust-Gedenktag: Zeichen für Wandel der Erinnerung
Im November 2005 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 27. Jänner, den Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz im Jahr 1945, zum Internationalen Holocaust-Gedenktag erklärt. In Deutschland und vielen anderen, nicht nur europäischen Ländern ist dieser Tag zu einem Fixpunkt im jährlichen Gedenkkalender geworden. [mehr...]
25.01.
16:40
Bild: IHS
Gerda Falkner wird neue Institutsleiterin
Die Politikwissenschaftlerin Gerda Falkner ist die neue Direktorin des Instituts für europäische Integrationsforschung (EIF) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) in Wien.  [mehr...]
25.01.
16:40
Besser nur fast als ganz glücklich
Das Streben nach Glück eint die Menschen. Dass es aber unter Umständen besser sein kann, nur fast und nicht ganz glücklich zu sein, haben US-amerikanische Psychologen nun festgestellt. Die absolute Glückseligkeit kann demnach - zumindest was den Lebenserfolg betrifft - sogar kontraproduktiv sein. [mehr...]
25.01.
15:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick