neuere Stories
Bild: NASA/ESA
"Hubble" entdeckte eine der ersten Galaxien
Mit Hilfe einer natürlichen Lupe hat das "Hubble"-Teleskop eine der ersten Galaxien des Universums aufgespürt. Vermutlich rund 13 Milliarden Lichtjahren entfernt, ist das Objekt die fernste je beobachtete Galaxie. [mehr...]
13.02.
11:00
Bild: dpa
Studie: Fluglärm erhöht Blutdruck von Schlafenden
Selbst im Schlaf kann Fluglärm den Blutdruck vorübergehend messbar erhöhen. Das berichten Forscher, die nachts den Blutdruck von 140 Menschen in der Nähe von sechs europäischen Flughäfen beobachteten. [mehr...]
13.02.
09:00
Junkfood schädigt Nachwuchs von Seevögeln
Fischereiabfälle sind für Seevögel ein gefundenes Fressen: Ohne viel Aufwand können sie sich den Bauch vollschlagen, und um Nachschub brauchen sie sich angesichts der florierenden Fischereiindustrie auch nicht zu kümmern. Angesichts dieser Zustände möchte man meinen, dass sich die Vögel übermäßig vermehren. Forscher konnten aber nun zeigen, dass für den Nachwuchs Junkfood gar nicht gut ist. [mehr...]
13.02.
08:50
Rot und Blau: Farben der Sieger?
Die Farbe des Trikots kann im Sport zwischen Erfolg und Misserfolg entscheiden, lautet die These von Evolutionspsychologen. Einige Studien schienen das zu bestätigen und erklärten Rot als Farbe der Sieger, später gesellte sich auch Blau dazu. Eine neue Untersuchung zeigt nun: Zumindest bei Blau geht der Effekt auf statistische Fehler zurück. [mehr...]
13.02.
08:40
Herzmedikament als potenzielles Dopingmittel?
US-Forscher haben ein Medikament gegen Muskelschwäche bei Herzpatienten entwickelt. Da die Substanz die Ausdauer der Skelettmuskulatur steigert, könnte sie auch zum Doping missbraucht werden. [mehr...]
12.02.
17:10
Robert-Koch-Preis 2008 an drei Stammzellforscher
Der renommierte Robert-Koch-Preis geht in diesem Jahr an drei Pioniere der Stammzellforschung: Den Deutschen Hans Robert Schöler, den US-Amerikaner Irving Weissman und den Japaner Shinya Yamanaka. [mehr...]
12.02.
17:00
Raumtransporter "Jules Verne" soll im März starten
Nach dem Start der "Columbus"-Mission steht für die Europäische Weltraumorganisation ESA das nächste Projekt an. Anfang März soll "Jules Verne" abheben, das erste automatische Transferfahrzeug aus Europa. [mehr...]
12.02.
15:40
"Internationales Jahr des Planeten Erde" beginnt
"Geologie ist alles" von unserer buchstäblichen Lebensgrundlage bis zum Erdöl. Dem vielfältigen und unterschiedlichen Nutzen der Erdwissenschaften für die Menschheit widmet die UNESCO ein ganzes Jahr und macht 2008 zum "Internationalen Jahr des Planeten Erde".  [mehr...]
12.02.
15:00
Bild: APA
Nach Sturmschäden: Tipps gegen Borkenkäfer
Borkenkäfer entwickeln sich nach den Sturmschäden der vergangenen Wochen auch heuer zu einem Problem für die Forstwirtschaft. Forscher haben nun eine Prioritätenliste für die Arbeiten im Wald aufgestellt. [mehr...]
12.02.
13:40
Genetischer Ursprung der Wirbeltiere entdeckt
US-Forscher haben entdeckt, dass die Entwicklung der Wirbeltiere mit dem sprunghaften Anstieg von winzigen Molekülen in ihren Zellen, den so genannten Mikro-RNAs, zusammenhängt. [mehr...]
12.02.
12:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick