neuere Stories

Neuaufstellung Museum für Urgeschichte, Asparn
Aus alt mach neu

Im Laufe des letzten Jahres wurde die Schausammlung des Museums für Urgeschichte neu aufgestellt. Sie kann im Zuge eines Besuches der Sonderausstellung "Die Kelten in Mähren" besichtigt werden. [mehr...]
15.10.
04:30
Bild: Photodisc
Erbgut des Karies-Bakteriums entziffert
US-Forscher haben das Erbgut des Karies-Bakteriums Streptococcus mutans entziffert. Auch die Funktion zahlreicher Gene des Keims haben amerikanische Forscher bereits entschlüsselt. [mehr...]
14.10.
23:00
Bild: Photodisc
Gentech-Lebensmittel: Keine EU-Kennzeichnung
Eine strenge EU-weite Kennzeichnung von gentechnisch veränderten Lebensmitteln lässt weiter auf sich warten. Die Agrarminister der Union konnten sich am Montag nicht auf entsprechende Grenzwerte einigen. [mehr...]
14.10.
17:30
Bild: Photodisc
Brustkrebs: Erfolgreiches Wiener Programm
Früherkennung ist die einzige Chance auf (längeres) Überleben und mehr Lebensqualität bei Brustkrebs: Das war in den vergangenen zwei Jahren das Ziel der Wiener Kampagne "Die Klügere sieht nach". [mehr...]
14.10.
14:40

China: Verstärkter Kampf gegen AIDS gefordert
UNO-Generalsekretär Kofi Annan hat die chinesische Regierung zu einem verstärkten Kampf gegen die Immunschwächekrankheit Aids aufgerufen. China habe keine Zeit zu verlieren, meinte Annan in einer Rede. [mehr...]
14.10.
12:30
Internationaler Snow Science Workshop
Zum 20. Mal wurde kürzlich der Internationale Snow Science Workshop (ISSW) in Penticton, BC, Canada abgehalten. Das in der ersten Oktoberwoche durchgeführte Symposium brachte Teilnehmer aus 28 Nationen zusammen. Diese Tagung wird traditionell alle zwei Jahre ausgerichtet.  [mehr...]
14.10.
12:20
Bild: TU Wien
Streitgespräch "Wissenschaft und Außenpolitik"
Am 17. Oktober 2002 wird an der Technischen Universität (TU) Wien wieder "gestritten". Thema der zehnten TU-Diskussion: "Wissenschaft und Außenpolitik". [mehr...]
14.10.
12:10
Bild: Photodisc
Asteroid hätte Atomkrieg in Asien auslösen können
Ein abstürzender Asteroid hätte nach US-Medienberichten im Sommer fast einen Atomkrieg zwischen Indien und Pakistan auslösen können. Dieser habe Energien freigesetzt, die mit einer Atombombenexplosion vergleichbar seien.  [mehr...]
14.10.
09:30

Montanuni: Kupfer in Wurm-Zähnen auf der Spur
Mit einem ungewöhnlichen Projekt ist die Leobener Montanuniversität beschäftigt: In Zusammenarbeit mit amerikanischen Wissenschaftlern werden die Kupfereinlagerungen in den Zähnen kannibalischer Würmer untersucht. [mehr...]
11.10.
17:20
Die neue Politik der Bioethik
Am vergangenen Wochenende fand in Wien ein internationaler Workshop zum Thema "Biomedicalisation, Social Conflicts, and the New Politics of Bioethics" statt. Ziel des Workshops war es, neue Tendenzen in der gegenwärtigen Biopolitik herauszuarbeiten, so der Organisator Herbert Gottweis vom Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien. In einem Gastbeitrag für science.ORF.at fasst der Politikwissenschaftler diese Tendenzen zusammen. Die Bioethik, so ein Fazit, wird mehr und mehr zum Politikum. [mehr...]
11.10.
16:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick