neuere Stories
Jeder Österreicher produziert elf Tonnen CO2 pro Jahr
Mehr als 93 Millionen Tonnen Kohlendioxid wurden in Österreich im Jahr 2005 ausgestoßen. Jeder einzelne Österreicher, jede Österreicherin vom Baby bis zum Greis heizt rein statistisch also die Atmosphäre mit rund elf Tonnen CO2 pro Jahr auf. Klimaverträglich wäre höchstens ein Drittel dieser Menge. [mehr...]
20.01.
12:00
Ö1 Kinderuni zum Thema Gedächtnis
Wie funktioniert das Gedächtnis? Das wollen 8- bis 12-jährige Ö1-Kinderuni-Reporter von der deutschen Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann wissen. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
19.01.
20:00
Geschichte und Vergangenheit
Geschichtsschreibung zwischen Fakten und Fiktionen

Was ist Geschichte? Und an welchen Grundbegriffen orientiert sich die Darstellung und Deutung von Geschichte? Die aktuelle geschichtstheoretische Debatte wirft Fragen auf, die auch für die Theologie von eminenter Bedeutung sind. [mehr...]
19.01.
17:00
Bild: dpa
Forscher: Mona Lisa liegt in Florenz begraben
Das Modell für die Mona Lisa von Leonardi da Vinci (1452-1519) liegt nach neuen Erkenntnissen in Florenz begraben. Die sterblichen Überreste der Frau eines Händlers befinden sich demzufolge in einem Kloster.  [mehr...]
19.01.
16:30
Neues CD-Labor für Lebensmittelanalytik
Das neue Christian Doppler Labor für molekularbiologische Lebensmittelanalytik in Wien wurde am Freitag eröffnet. Ziel der Laborbetreiber ist es, die herkömmlichen Nachweismethoden deutlich zu bescheunigen. [mehr...]
19.01.
15:30
Schulen: Mit "sozialem Lernen" Gewalt verhindern
Die Gewalt an Schule nimmt zu, der Umgangston wird rauer. Hinter Verhaltensauffälligkeiten und Lernschwierigkeiten stehen nach Ansicht eines Psychiaters meist Defitize beim "sozialen Lernen". [mehr...]
19.01.
14:20
"Nature" plant Website für Studenten
Das britische Verlagshaus "Nature Publishing Group", Herausgeber der Zeitschrift "Nature" und mehrerer anderer Fachjournale, plant eine Online-Lernplattform für Studenten. Ihr Name: "Nature Education". [mehr...]
19.01.
13:40
Bild: dpa
Elche werden durch Klimawandel immer dicker
Mit der zunehmenden Klimaerwärmung laufen Elche nach Ansicht von Wissenschaftlern Gefahr, immer dicker zu werden: In milden Wintern finden die Tiere mehr energiereiche Nahrung. [mehr...]
19.01.
12:30
"Doomsday Clock": Es ist fünf vor zwölf
Prominente Forscher haben demonstrativ ein Zeichen dafür gesetzt, dass die Welt einem nuklearen sowie klimatischen Desaster immer näher rücke: Der Zeiger der "Doomsday Clock" wurde zwei Minuten vorgestellt - von sieben auf fünf vor zwölf. [mehr...]
19.01.
12:20
Kuh bekam Zwillinge von zwei Vätern
Rein biologisch kann es das gar nicht geben - und doch ist es in Seckau (Steiermark) passiert: Eine Kuh brachte Zwillingskälber unterschiedlicher Rassen auf die Welt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
19.01.
12:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick