neuere Stories
Vogelgrippe: Zweites Todesopfer in Thailand
Während die Vogelgrippe-Epidemie in Thailand einen zweiten Menschen das Leben gekostet hat, besteht nach Auskunft heimischer Experten keine direkte Gefahr für eine weltweite Epidemie und auch nicht für Reisende. [mehr...]
27.01.
10:50
Frage der Identität: Was macht den Mann zum Mann?
Was macht den Mann zum Mann, die Frau zur Frau: die Gene oder die Erziehung, die Natur oder die Kultur? Je nach Wissenschaft werden auf die Fragen nach der Geschlechter-Identität bis heute verschiedene Antworten gegeben. Eine aktuelle medizinische Studie sieht die fundamentale Rolle der Gene gestärkt, Kulturwissenschaftlerinnen wie Judith Butler sehen das anders. Sie lehnen jede Art von Essenzialismus ab. [mehr...]
27.01.
09:20
Bild: NASA
Erste Farbbilder von Marssonde "Opportunity"
Einen Tag nach ihrer Landung hat die NASA-Sonde "Opportunity" am Montag die ersten Farbbilder vom Mars gesendet. 
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
27.01.
09:20
Bis heute lesbar: Öko-Spuren historischer Inuits
Nicht erst seit der Industrialisierung in unseren Breitengraden haben Menschen ihre Umwelt entscheidend beeinflusst, um die eigenen Lebensbedingungen zu verbessern. Immer mehr Indizien sprechen dafür, dass dies schon in der Frühgeschichte der Menschheit der Fall war. Walfänger vom Volk der Thule-Inuits etwa haben laut einer aktuellen Studie die Umwelt im arktischen Zirkel Nordamerikas vor etwa 800 Jahren so nachhaltig verändert, dass ihre Spuren noch heute zu finden sind. [mehr...]
27.01.
09:00
Warum schreien zwei lauter als einer?
Wenn einen jemand anschreit, kann das ganz schön laut sein. Was aber, wenn sich zu dem Schreihals auch noch ein zweiter oder mehrere gesellen, wird das für unsere Ohren dann zunehmend unerträglicher? [mehr...]
26.01.
16:10
Bild: Photodisc
Kosten und Nutzen der klinischen Forschung
Mit Kosten und Nutzen klinischer Forschung befasst sich eine Arbeitsgruppe an der Universität Linz. Die Frage nach dem optimalen Auftraggeber - ob Firmen oder Ärzte und gemeinnützige Vereine - lässt sich allerdings nicht so einfach beantworten. [mehr...]
26.01.
16:00
Uni-Reform: Rektoren sehen VfGH-Urteil positiv
Positiv haben am Montag die Rektoren auf das Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) zur Uni-Reform reagiert. Der Gerichtshof hatte am Freitag die neue Universitätsorganisation für verfassungskonform erklärt, die Bestimmungen über die Leistungsvereinbarungen wegen fehlender Rechtsschutzinstrumentarien hingegen aufgehoben. [mehr...]
26.01.
15:00
Experten warnen vor Viren aus dem Tierreich
Vogelgrippe und SARS, AIDS und BSE. Die meisten neuen gefährlichen Krankheitserreger stammen aus dem Tierreich. Ihre Zahl scheint anzusteigen, sagt etwa Klaus Stöhr, Leiter des Influenza-Programms der WHO. [mehr...]
26.01.
14:20
Bild: Photodisc
Neue Ziele: Krebs soll besser behandelbar werden
Neue Ziele für die Krebs-Therapie: Durch Abschneiden der Blutversorgung für wachsende Tumore und durch "Versiegeln" der Erbsubstanz wollen Forscher in Zukunft bösartige Erkrankungen besser behandeln können. [mehr...]
26.01.
12:20
NASA-Sonde "Opportunity" sendet erste Aufnahmen
Erstmals in der Geschichte der Raumfahrt sind zwei Landeroboter auf dem Mars aktiv. Drei Wochen nach dem NASA-Rover "Spirit" landete nun auch sein Zwilling "Opportunity" auf der entgegengesetzten Seite des Roten Planeten - und sandte schon Stunden später Bilder. [mehr...]
26.01.
11:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick