neuere Stories
Bild: APA
Deutschland: Wettbewerb für Elite-Unis diskutiert
In Deutschland wird derzeit heftig über das Thema Elite-Universitäten diskutiert. 1,25 Milliarden Euro will man dafür zur Verfügung stellen. Wer das Geld bekommt, soll nun ein Wettbewerb entscheiden. [mehr...]
29.01.
13:30
Gentech-Pflanzen für die Suche nach Landminen
Eine gentechnisch modifizierte Pflanze könnte in Zukunft dabei helfen, in der Erde verborgene Landminen aufzuspüren. Die unscheinbare aber bei Genetikern höchst beliebte Ackerschmalwand wechselt dank einer Modifikation im Erbgut die Farbe - und leuchtet in herbstlichem Rot, wenn ihre Wurzeln auf ein bestimmtes Gas stoßen. [mehr...]
29.01.
12:00
Bild: AFP
Mexiko-Stadt: Reste der Teotihuacan-Kultur entdeckt
Mexikanische Archäologen haben bei Ausgrabungen am Chapultepec-Hügel in Mexiko-Stadt Überreste der so genannten Teotihuacan-Kultur entdeckt, teilte das Institut für Archäologie und Geschichte (INAH) mit. [mehr...]
29.01.
11:10
Fels-Entdeckung erfreut Mars-Forscher
Die Entdeckung von Felsformationen auf dem Mars hat Wissenschaftler in aller Welt in Euphorie versetzt. Gesteinsformationen, die auf dem Panoramabild zu sehen sind, das der zweite NASA-Mars-Rover "Opportunity" zur Erde sendete, könnten den ultimativen Beweis liefern, dass es auf dem Roten Planeten einst Wasser gab. [mehr...]
29.01.
11:10
Letzte Präsentation der Wehrmachtsausstellung
Die Ausstellung "Verbrechen der Wehrmacht. Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941-1944" des Hamburger Instituts für Sozialforschung ist ab heute bis 28. März zum letzten Mal zu sehen. [mehr...]
29.01.
10:50
Bild: Photodisc
Arznei-Rückstände in Viehkadavern bedrohen Geier
Drei südasiatische Geierarten könnten wegen Arzneimittel-Rückständen in Viehkadavern vom Aussterben bedroht sein. Laut einer Studie sterben die Tiere an Nierenversagen oder Entzündungen der Eingeweide. [mehr...]
29.01.
09:30
Bild: Photodisc
Vogelgrippe: Bedrohung für Österreich sehr gering
In Asien breitet sich die Geflügelpest - auch als "Vogelgrippe" bezeichnet - derzeit immer weiter aus. Für die Menschen in Österreich bestehe aber keine Gefahr, beruhigt ein heimischer Mediziner. [mehr...]
28.01.
17:10
"Matroshka" auf den Spuren kosmischer Strahlung
Das größte und aufwändigste Experiment in der Geschichte der Weltraumfahrt zur Untersuchung der Einwirkung kosmischer Strahlung auf den Menschen ist am Donnerstag vom Weltraumbahnhof Baikonur gestartet - unter den Instrumenten befindet sich auch die dem menschlichen Körper nachempfundene Puppe "Matroshka". Österreichische Messgeräte sind mit an Bord, ein Österreicher ist verantwortlich für wichtige Teile des Experiments. [mehr...]
28.01.
16:50
Warum Mütter ihre Kinder links tragen
Dass Mütter ihre Kinder bevorzugt auf der linken Seite tragen, ist aus einer Vielzahl von Untersuchungen bekannt. Britische Forscherinnen lassen nun mit einer ungewöhnlichen Erklärung für dieses Phänomen aufhorchen. Sie meinen, dass diese Bevorzugung einer Körperhälfte von der Asymmetrie in Gehirnprozessen herrührt. [mehr...]
28.01.
16:30
Buchneuerscheinung zur Universitäts-Reform
Hintergrundinformationen zur umfehdeten Universitätsreform liefert ein neues Buch von Sigurd Höllinger, Sektionschef im Bildungsministerium, und dem Soziologen Stefan Titscher. [mehr...]
28.01.
16:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick