News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Uni-Zugang: Nur Restplätze in Studentenheimen
Das große Interesse deutscher Studenten an einem Studium in Österreich und die hohen Mietkosten am freien Wohnungsmarkt haben zu einem Ansturm auf die Studentenheime geführt. [mehr...]
02.08.
12:20
Kunstuni Graz: Wettbewerk für Opernkompositionen
Komponisten aus allen EU-Ländern können noch bis Mitte Oktober 2005 ihr Konzept für eine Kammeroper im Rahmen des "Johann-Joseph-Fux-Opernkompositionswettbewerb" einreichen. [mehr...]
02.08.
11:50
"Discovery" muss repariert werden
Die NASA hat sich zu einer gewagten Aktion entschlossen: Zum ersten Mal sollen Astronauten versuchen, ein Shuttle im All zu reparieren. 
[Mehr dazu in ORF.at]
02.08.
11:40
Russische Vogelgrippe breitet sich nach Westen aus
Die aus mehreren russischen Regionen gemeldete Vogelgrippe breitet sich in Richtung Westen aus. Im westsibirischen Gebiet Tjumen, 2.000 Kilometer östlich von Moskau, sind die ersten Erkrankungen von Vögeln registriert worden. [mehr...]
02.08.
11:30
Knochenmarkstammzellen sind doch keine "Alleskönner"
Stammzellen aus dem Knochenmark sind nach einer Studie der Universität Bonn nicht die erhofften "Alleskönner", die gegen zahlreiche Leiden helfen können. Die Zellen können zwar in Muskelfasern einwandern, übernehmen dort aber meist keine Muskelaufgaben, wie deutsche Forscher herausfanden. [mehr...]
02.08.
11:30
Neue Diagnose für Prostatakrebs durch Eiweiß
Eine neue Diagnosetechnik soll Prostatakrebs zuverlässiger erkennen. Dazu nutzen Heidelberger Wissenschaftler ein bestimmtes Eiweiß, das in bösartigen Wucherungen höher konzentriert ist. [mehr...]
02.08.
11:20
Astronomen: Neuentdeckung vorerst kein Planet
Dem von US-Astronomen am Rande des Sonnensystems entdeckten Himmelskörper wird der Planetenstatus nach Auskunft der Internationalen Astronomischen Union (IAU) vorerst nicht zuerkannt. [mehr...]
02.08.
10:00
Falsche "Erinnerung" führt zu gesünderer Ernährung
Schlechte Erinnerungen an den Genuss bestimmter Lebensmittel halten viele Menschen davon ab, bei diesen Speisen wieder zuzugreifen. Diesen Erziehungsprozess haben sich nun Psychologen zu Nutze gemacht. [mehr...]
02.08.
09:00
Software lernt Englisch, Chinesisch und "Proteinisch"
Forscher aus Israel und den USA haben ein Computerprogramm entwickelt, das die Grammatik diverser Sprachen lernen kann. Das Programm kommt weitgehend ohne Lehrer aus, denn es bildet die grammatischen Regeln anhand von statistischen Mustern, die es vorher aus Texten abgeleitet hat.  [mehr...]
02.08.
08:40
Uni Salzburg: Institut für Versicherungsmathematik
An der Uni Salzburg ist das europaweit erste Institut für Versicherungsmathematik gegründet worden. Es ist ab Herbst offen für Berufstätige und Studierende. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
02.08.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick