News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories

Neue Organisationsstruktur der Universität Salzburg
Im Gegensatz zur Universität Wien und zu den Kunst-Unis scheint der Übergang in die Autonomie an der Uni Salzburg reibungslos zu funktionieren. Sie wird künftig vier Fakultäten und insgesamt 29 Fachbereiche haben. [mehr...]
17.12.
12:50

Alzheimer als fehlgeleiteter Winterschlaf?
Leipziger Forscher haben Parallelen zwischen der Alzheimerschen Erkrankung und dem Winterschlaf bei Tieren entdeckt. Sie fanden heraus, dass ein Protein in beiden Fällen eine Schlüsselrolle spielt.  [mehr...]
17.12.
11:50
Bild: APA
Kosmischer Staubsauger "Stardust" nähert sich Ziel
Seit Februar 1999 ist die NASA-Mission "Stardust" unterwegs, nun nähert sie sich ihrem Hauptziel, dem Kometen "Wild 2". Ziel der Sonde ist es, Sternenstaub einzusammeln und zur Erde zurück zu bringen. [mehr...]
17.12.
09:30
Modell des Universums im Taschenformat
Die Kosmologie ist eine der aufregendsten Disziplinen der Naturwissenschaften, nur in einem Punkt sind die Kosmophysiker gegenüber ihren mit bodenständigeren Dingen befassten Kollegen im Nachteil: Was gemäß den gängigen Theorien "da draußen" im Universum passiert, kann nicht durch wiederholbare Experimente überprüft werden. Zwei Physiker der Universität Innsbruck haben für dieses Dilemma nun eine Aufsehen erregende Lösung gefunden: Sie schlagen vor, dass ein Bose-Einstein-Kondensat als eine Art Mini-Modell des Universums dienen könnte. [mehr...]
16.12.
20:00

Uni-Reform: Kritik am zu knappen Zeitplan
Kritik am zu knappen Zeitraum für die Umsetzung des Universitätsgesetzes (UG) 2002 äußert der Vorsitzende der Österreichischen Rektorenkonferenz und Rektor der Universität Wien, Georg Winckler. [mehr...]
16.12.
17:20
Antibiotikum gegen Ekzeme verzögert Alzheimer
Ein Antibiotikum, das bisher gegen Ekzeme eingesetzt worden ist, kann einer britischen Studie zufolge möglicherweise den Verlauf der Alzheimer-Krankheit verzögern. [mehr...]
16.12.
16:20

Uni-Reform: Budget 2004 für ÖH "lächerlich"
Die von Bildungsministerin Gehrer (ÖVP) präsentierten Uni-Budgets 2004 sind für die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) "lächerlich". Gehrer sei sich der prekären Lage der Hochschulen nicht bewusst. [mehr...]
16.12.
15:20
Protein als Schlüssel-Element des Atmungsgedächtnisses
Alle paar Sekunden atmet der Mensch ein und aus. Dieser lebenswichtige Vorgang funktioniert meist völlig unbewusst, doch es gibt Störungen, die mitunter sogar lebensbedrohlich werden können. Ursache könnte ein nicht korrekt funktionierendes "Atmungsgedächtnis" des Körpers sein, meinen nun US-Forscher - und präsentieren zugleich einen neuen möglichen Therapieansatz: das Protein BDNF, welches bei den diversen Lernprozessen des Atmungssystems offenbar eine Schlüsselrolle einnimmt. [mehr...]
16.12.
14:20

FFF fürchtet Budgeteinbruch um 30 Mio. Euro
Der Forschungsförderungsfonds für die gewerbliche Wirtschaft (FFF) fürchtet einen Budgeteinbruch um 30 Mio. Euro. Die Finanzreserven des heurigen Jahres seien erschöpft. [mehr...]
16.12.
13:40
Bild: dpa
Klima-Experte: Wintersport ist nicht zu retten
In weiten Teilen Österreichs ist nun zwar der lang ersehnte Schnee gefallen, mittelfristig ist der Wintersport aber nicht zu retten, meint ein heimischer Klimaexperte. Sein Rat: wirtschaftliche Alternativen suchen. [mehr...]
16.12.
12:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick