News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: Schroeder/BBA
Mistelzweige: Ein Parasit als "Liebesgarant"
Küsst sich ein Paar zu Weihnachten unter dem Mistelzweig, so bringt dies Glück für die Liebe. Diese Legende hat zur großen Popularität der Mistel geführt - doch die Pflanze ist eigentlich ein Parasit. [mehr...]
24.12.
10:40
Bild: APA
Studienbeihilfe 2003: 16 Mio. Euro mehr als 2002
Im Jahr 2003 wurden insgesamt 161 Millionen Euro für Studienbeihilfen aufgewendet. Das sind um 16 Millionen Euro mehr als im Vorjahr, wie das Bildungsministerium am Dienstag in einer Aussendung bekannt gab. [mehr...]
23.12.
16:40
Geräte aus Österreich für Erdmagnetfeld-Forschung
Den Einfluss von Sonnenstürmen auf das Erdmagnetfeld soll eine Satelliten-Mission näher erforschen, die am kommenden Samstag (27. 12) von China aus startet: Für "Double Star" liefert das Grazer Institut für Weltraumforschung (IWF) zwei Instrumente. Beteiligt sind auch die Austrian Research Centers Seibersdorf (ARCS). [mehr...]
23.12.
14:50
Bild: dpa
Umwelt hat für die Europäer oberste Priorität
Den Europäern ist die Umwelt enorm wichtig. Das geht aus einer Umfrage der Europäischen Generaldirektion für Umwelt hervor. Jeder Zweite sorgt sich demnach um Kernenergie und industrielle Risiken. [mehr...]
23.12.
13:20
Astro-Jahr 2004: Venustransit, zwei Mondfinsternisse
Das Jahr 2004 verspricht Astronomen nicht nur zwei Mondfinsternisse im Mai und im Oktober - es hat auch ein besonders seltenes Schauspiel auf Lager: Im Juni wird die Venus, unserer Nachbarplanet, vor der Sonne vorbeiziehen. [mehr...]
23.12.
12:00

ITER-Milliarden werden möglicherweise gesplittet
Das Milliarden-Projekt für den internationalen Atomfusions-Reaktor ITER wird womöglich zwischen Frankreich und Japan aufgesplittet. Am vergangenen Wochenende konnten sich die Teilnehmerstaaten nicht auf einen der beiden Standortvorschläge einigen. [mehr...]
23.12.
11:30
US-Wissenschaftler klonen erstmals einen Hirsch
Die mittlerweile recht ansehnliche Liste der Klon-Tiere hat sich wieder um ein Mitglied erweitert: Wissenschaftler der A&M University in Texas haben nach eigenen Angaben einen Virginiahirsch geklont. [mehr...]
23.12.
09:30
Bild: dpa
Einsamkeit: Gefühl, das um Weihnachten "boomt"
Das Gefühl der Einsamkeit erlebt gerade um Weihnachten einen alljährlichen "Boom". Dabei ist dies kein Schicksal, sondern vielfach Folge von Barrieren, die man zwischen sich und anderen errichtet hat, meint der Soziologe Leopold Rosenmayr. [mehr...]
22.12.
17:50
Bild: APA
Elfenbeinjagd führt zu Elefanten ohne Stoßzähne
Wilderei und Elfenbeinschmuggel führen laut Experten in Afrika dazu, dass Elefanten zunehmend mit kleinen oder gar keinen Stoßzähnen geboren werden - eine Anpassungsstrategie der Evolution. [mehr...]
22.12.
16:00
Top Ten der Physik 2003 mit zwei Österreichern
Die Plattform "Physicsweb" des Londoner Institute of Physics - eine internationale Gelehrtenvereinigung mit 37.000 Mitgliedern - kürt alljährlich die Top Ten der Veröffentlichungen im Bereich der Physik. Heuer werden gleich zwei heimische Forschergruppen mit einem Platz auf der Liste ausgezeichnet: zum einen die Publikation eines Forscherteams vom Institut für Experimentalphysik der Universität Wien zur Teleportation, zum anderen die Veröffentlichung eines Teams von Innsbrucker Experimentalphysikern zum ersten Bose-Einstein-Kondensat aus Molekülen. [mehr...]
22.12.
15:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick