News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Forum Alpbach: Was blieb von Europas Kolonialzeit?
Was ist von der Erschließung der Welt durch Europa geblieben, welche Spuren haben die einstigen Kolonialreiche hinterlassen? Dieser Frage ging der deutsche Historiker Jürgen Osterhammel in einem Referat beim Forum Alpbach nach.  [mehr...]
23.08.
13:40
Auszeichnung für Leobner Geowissenschaftler
Vier Geowissenschaftler der Leobner Montanuniversität haben eine international renommierte Auszeichnung bekommen: Die Fachzeitschrift "Mineralium Deposita" wählte eine ihrer Publikationen zur "besten Veröffentlichung der Jahre 1999 und 2000".  [mehr...]
23.08.
12:30
Bild: Photodisc
Orchester-Musiker sollten Gehörschutz tragen
Ohrstöpsel sind nicht nur bei lauter Rockmusik empfehlenswert, sondern sollten einer Studie zufolge auch zur Ausstattung jedes Orchester-Musikers gehören. Am meisten gefährdet von Hörbeschwerden sind Spieler von Holzblasinstrumenten. [mehr...]
23.08.
10:30
Schlangenstern: Ein einziges Auge
Ein mit den Seesternen verwandter Schlangenstern hat nahezu seinen gesamten Körper in ein riesiges Auge verwandelt. Die ganze Haut des Meerestiers ist mit winzigen Linsen bedeckt.  [mehr...]
23.08.
10:20
Alpbacher Technologiegespräche beginnen
Unter dem Titel "Wissen, Wissenschaft und Technologienetzwerke - Vision und Wirklichkeit" stehen die diesjährigen Technologiegespräche, die heute (Donnerstag) in Alpbach beginnen.  [mehr...]
23.08.
09:20

Autismus genetisch bedingt?
Autismus ist einer internationalen Studie zufolge genetisch bedingt. Der Zusammenhang zwischen bestimmten Genen und der Verhaltenskrankheit wird vor allem am siebten Chromosom deutlich, das unter anderem für Sprachstörungen verantwortlich ist. [mehr...]
23.08.
09:10
Strange Quarks: Flüchtige Bestandteile der Materie
Auf der Jagd nach den kleinsten und flüchtigsten Bestandteilen der Materie gelang einem internationalen Physikerteam nun ein weiterer Schritt: Erstmals konnten die bislang nur hyptothetisch angenommenen "strange-quarks" direkt nachgewiesen werden. [mehr...]
23.08.
08:30
Bild: Photodisc
Neue Pille für Asthmatiker ist auf dem Markt
Bis zu zehn Prozent der erwachsenen Österreicher leiden nach Angaben der Atem-Initiative AIRleben an Asthma. Nun ist erstmals eine kortisonfreie Pille gegen ihre Beschwerden auf dem Markt. [mehr...]
22.08.
17:10
Klonen für den Artenschutz?
Das Klonen von Lebewesen, von Tieren, erst recht aber von Menschen, ist weltweit umstritten. Ein Klon-Argument scheint ethisch aber einwandfrei: Die Reproduktion von Tieren in der Absicht, vom Aussterben bedrohte Arten zu erhalten. [mehr...]
22.08.
16:00

"Unsichtbare" Zahnkorrektur statt Silberdrähten
Silberne Zahnspangen könnten bald der Vergangenheit angehören. Aus den USA kommt ein fast unsichtbares Zahnkorrektursystem jetzt auch nach Deutschland und wurde in Berlin bereits getestet. [mehr...]
22.08.
15:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick