News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
"Schrittmacher" gegen Depressionen
Chronische Depressionen sind oft nur schwierig zu bekämpfen. Anlass zu neuen Hoffnungen gibt nun die Implantierung eines "Schrittmachers", der mit seinen elektrischen Impulsen den ins Gehirn führenden Vagus-Nerv stimuliert - und das Leiden lindern soll.  [mehr...]
16.11.
10:10
Im Zeitalter des Genoms
Die tägliche Berichterstattung über den Stand der Gentechnik und ihrer politischen Einschätzung lässt sich mit Kriegsberichten vergleichen: Die Ereignisse und Stellungnahmen ändern sich so schnell, dass der Bericht, kaum veröffentlicht, schon veraltet ist.  [mehr...]
16.11.
09:20
Bild: Photodisc
Klonung menschlicher Embryonen angekündigt
Der umstrittene Reproduktionsmediziner Panayiotis Zavos sorgt wieder einmal für Schlagzeilen: Schon Ende des Jahres möchte er mit dem Klonen menschlicher Embryonen beginnen.  [mehr...]
16.11.
09:10
Biowaffen-Konvention: Streit um Kontrolle
Am Montag treffen sich in Genf Experten aus insgesamt 143 Ländern, um über die Biowaffen-Konvention zu beraten, die die Entwicklung, Produktion und Lagerung von Biowaffen seit 1975 verbietet. Hauptthema ist ein lange geplantes Zusatzprotokoll, das die Gründung einer internationalen Kontrollinstanz vorsieht. Dies war bisher am Veto der USA gescheitert. [mehr...]
16.11.
09:00

'Trojanisches Pferd' zerstört Krebszellen von Innen
Mit einem "Trojanischen Pferd" von der Größe eines Moleküls haben US-Forscher im Labor Krebszellen zerstört. Die Wissenschafter schleusten mit Hilfe spezieller Antikörper einen Nano-Generator radioaktiver Strahlung in die Zellen. [mehr...]
15.11.
20:00

Wien Fallbeispiel für Verkehrsforschung
Die Stadt Wien und ihre U-Bahn wird zu einem Fallbeispiel internationaler Verkehrsforschung. Das Institut für Verkehrswesen der Universität für Bodenkultur bekam von der EU-Kommission die Koordination für das internationale Projekt "Transecon" zugesprochen. [mehr...]
15.11.
17:00
Malaria-Resistenz in den Genen
Malaria zählt mit jährlich zwei Millionen Toten zu den weltweit gefährlichsten Krankheiten. Wissenschaftler suchen intensiv nach neuen Behandlungsmethoden bzw. nach einer Impfung. Jetzt entdeckte man, dass zehn Prozent der Bevölkerung eines westafrikanischen Landes ein Gen besitzen, das vor Malaria schützt. Eine neue Generation effizienterer Malaria-Medikamente könnte sich daraus ergeben.  [mehr...]
15.11.
15:40

Klinikärzte gegen neues Uni-Dienstrecht
Einen Aktionstag - voraussichtlich am 5. Dezember - planen die Ärzte der Grazer und Wiener Universitätskliniken. Stein des Anstoßes ist das neue Uni-Dienstrecht: Weniger Geld und eine unsichere Situation für die Jungärzte werden kritisiert. [mehr...]
15.11.
15:40
Schüler-Projekt in CERN
Schüler der Vienna International School haben beim international Wettbewerb "Life in the Universe (LIU)", mit einem ihrem Projekt am Kernforschungszentrum CERN letzten Samstag den ersten Preis gewonnen.  [mehr...]
15.11.
14:50

Fehlendes Gen für Creutzfeldt-Jakob verantwortlich?
Patienten mit der neuen Variante der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (vCJD) fehlt laut einer britischen Studie häufig ein bestimmtes Gen. Dies könnte neue Hinweise auf die Wirkungsweise der Infektion geben. [mehr...]
15.11.
13:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick