News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Impfstoff gegen Alzheimer rückt näher
Gegen die Demenzkrankheit Alzheimer werden derzeit diverse Impfstoffe getestet, die im Tierversuch gute Ergebnisse zeigen. Doch manche davon könnten für den Menschen gefährlich sein. US-Forscher haben nun eine Molekülverbindung entwickelt, die gegen die Alzheimer auslösenden Eiweißablagerungen im Gehirn wirkt und zudem für den Menschen unbedenklich sein soll.  [mehr...]
08.08.
11:40
Hinweise auf Sprache der Prä-Neandertaler
Die Prä-Neandertaler konnten entgegen bisherigen Annahmen vor rund 300.000 Jahren bereits sprechen. Zu diesem Schluss kamen spanische Forscher nach der Analyse von Fossilienfunden.  [mehr...]
08.08.
08:20
Seltene Pflanzen mitten im Atlantik
Tristan da Cunha ist eine Inselgruppe im Südatlantik. 2600 Kilometer von Brasilien entfernt, fast ebenso weit von Südafrika und seit nicht einmal zweihundert Jahren besiedelt - Tristan da Cunha bot österreichischen Botanikern seltene Einblicke in die Inselflora. [mehr...]
07.08.
18:10
Mittlere Reife auch für Schüler in Österreich?
Bildungsministerin Elisabeth Gehrer überlegt die Einführung der mittleren Reife auch in Österreich. Sie lässt nun den Vorschlag von Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl durch eine Arbeitsgruppe prüfen.  [mehr...]
07.08.
16:20
Neues Vorsorgesystem gegen Osteoporose
Der aks (Vorarlberger Arbeitskreis für Vorsorge- und Sozialmedizin) hat ein neues Vorsorgesystem gegen Osteoporose entwickelt. Das Programm "Frauen Alpha" bietet Vorsorge-Untersuchungen, Bestimmung der Knochendichte und umfassende Beratung. [mehr...]
07.08.
14:50
Deutsch als Wissenschaftssprache
Die englische Sprache dominiert die Wissenschaftskommunikation. Wer von der Scientific Community wahrgenommen werden will, muss englisch publizieren. Universitäten und Schulen beginnen sich in der Wissenschaftsvermittlung auf diesen Trend bereits einzustellen. [mehr...]
07.08.
14:40
Neuer Impfstoff gegen Tropenkrankheit entwickelt
Leishmaniose gilt als eine der gefährlichsten Tropenkrankheiten überhaupt. Nun wurde im Tierversuch erstmals ein wirksamer Impfstoff dagegen entwickelt. Gewonnen wurde dieser aus dem Speichel ihres Überträgers - der Sandmücke. [mehr...]
07.08.
13:20
Computer ersetzt Patient
Multimediale Computerprogramme werden in der medizinischen Aus- und Weiterbildung immer wichtiger. Die Behandlung von Patienten wird zunehmend von 3D-Modellen und virtuellen Endoskopie-Techniken simuliert.  [mehr...]
07.08.
13:00
Maschinen mit viel Verständnis
Denkende Maschinen, die menschliche Emotionen verstehen und deuten können? Keine Zukunftsmusik mehr. Österreichische Wissenschaftler entwickelten eine Software, die menschliche 'Persönlichkeit' und Emotionen versteht. Die Einsatzmöglichkeiten für eine solche Technologie sind zahlreich. [mehr...]
07.08.
12:50
Studie: Polytechnikum ist gute Berufsvorbereitung
Das "Polytechnikum" in seiner heutigen Form ist umstritten. Eine auf der Befragung von 2.000 Absolventen basierende Studie der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft belegt allerdings, dass die Polytechnische Schule durchaus erfolgreich auf den Berufseintritt vorbereitet. [mehr...]
07.08.
11:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick