News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Psychiater: "Hinschauen" gegen Kinder-Missbrauch
Ein Plädoyer für mehr "Hinschauen" statt "Wegschauen" in Sachen Gewalt gegen und Missbrauch von Kindern hielt am Dienstag Abend der Wiener Kinderpsychiater Max Friedrich. [mehr...]
03.03.
12:20
Bild: APA
Waschbären im Tiroler Oberland gesichtet
In manchen deutschen Städten leben schon zehntausende Waschbären, erklimmen Fassaden und stöbern nachts in Abfalleimern. Und auch in Tirol wurden in jüngster Zeit mehrere der possierlichen Tierchen gesichtet. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
03.03.
11:30
UNO-Konferenz zu Kampf gegen AIDS in Sambia
Die Leiter von neun UN-Organisationen sowie Regierungsvertreter aus rund 20 afrikanischen Staaten beraten ab Mittwoch im sambischen Livingstone über den Kampf gegen die Immunschwächekrankheit AIDS. [mehr...]
03.03.
10:40
Bild: APA
Forschungs-Infrastruktur: 18 Mio. Euro für die Unis
Die Universitäten sollen aus den heuer zur Verfügung stehenden 180 Mio. Euro an Forschungs-Offensivmittel der Regierung 18 Mio. Euro für Infrastrukturvorhaben im Bereich Wissenschaft und Forschung erhalten. [mehr...]
03.03.
09:00
NASA: Mars-Rover hat klare Hinweise auf Wasser gefunden
Fünfeinhalb Wochen nach seiner Landung auf dem Mars hat der US-Roboter "Opportunity" Beweise für frühere Wasservorkommen entdeckt. Es gebe klare Hinweise darauf, dass auf dem Mars einst genügend Wasser geflossen ist, um die Entstehung von Leben zu ermöglichen. Spuren lebender Organismen seien bisher aber nicht entdeckt worden. [mehr...]
02.03.
22:20
Global 2000 fordert Verbot für Pestizid-Wirkstoff
Die Umweltschutzorganisation Global 2000 fordert ein sofortiges Verbot aller Pestizide, die Imidacloprid enthalten. Das Gift stehe "im Verdacht, verantwortlich für das Bienensterben der vergangenen Jahre zu sein". [mehr...]
02.03.
17:10
Durstfreie Operation: Trinken bis kurz vor dem Eingriff
In den meisten europäischen Ländern gilt nach wie vor als klare Regel: Vor einer Operation sollte der Patient möglichst völlig nüchtern sein. Auch die Flüssigkeitsaufnahme wird daher mehrere Stunden vor dem Eingriff untersagt. In Skandinavien dagegen hat sich die Situation gewandelt. Getränke werden dort bis relativ kurz vor der Operation noch gestattet. Zum großen Nutzen der Patienten, wie deutsche Mediziner nun betonen, die jene Richtlinie auch im Nachbarland umsetzen möchten. [mehr...]
02.03.
16:50
Experten beraten über Wasserstoff-Projekt in Graz
Eine internationale Expertenrunde startete am Dienstag in Graz ein Projekt zur Entwicklung eines zukünftigen Wasserstoff-Speichersystems für mobile Anwendungen: das "Integrated Project StorHy". [mehr...]
02.03.
16:20
Bild: dpa
Erbgut des Huhns entziffert
Amerikanische Forscher haben das Erbgut des Huhns entziffert. Diesen ersten Entwurf eines Vogel-Erbguts überhaupt stellt das Team weltweit allen Forschern als Datensatz frei zur Verfügung. [mehr...]
02.03.
14:30
Bild: dpa
Römische Gladiatoren waren dicke Vegetarier
Österreichische Forscher untersuchen die Ernährungsgewohnheiten römischer Gladiatoren. Erste Ergebnisse: Die Gladiatoren waren Vegetarier und eher fettleibig, was gegen Hiebe durchaus hilfreich war. [mehr...]
02.03.
13:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick