News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: Photodisc
Uni-Professoren kritisieren "Ankündigungspolitik"
Noch im Herbst soll die heimische Forschungsförderung reformiert werden. Kritik an dieser "Ankündigungspolitik" der Regierung übt nun die Bundeskonferenz der Universitätsprofessoren (Proko). [mehr...]
28.08.
13:10
Umweltpolitik in Österreich seit 1970
Die ökologische Krise ist seit mehr als 30 Jahren ein - auch politisches - Thema. Bereits in den 1960er Jahren mehrten sich die Anzeichen, dass ein grenzenloses Wirtschaftswachstum auf Kosten der Umwelt geht. 1970 wurde erstmals der "Tag der Erde" abgehalten, und in Europa wurde das "Europäische Naturschutzjahr" ausgerufen. 1972 veranstaltete die UNO einen ersten Umweltgipfel in Stockholm. [mehr...]
28.08.
12:40
AKH Wien: Test für Langzeit-Thrombose-Risiko
Wiener Forscher haben am AKH eine neue Testmethode für Langzeit-Thrombose-Risiken entwickelt. In einer über zehn Jahre anberaumten Studie wurde die Tauglichkeit des so genannten "D-Dimer"-Tests überprüft. [mehr...]
28.08.
11:50
Bild: Nature
Forscher: Bitterschokolade schützt das Herz
Schokolade ist gesund - zumindest die bittere Variante. Wie Forscher beobachtet haben, steigt nach dem Genuss von dunkler Schokolade der Gehalt so genannter Antioxidantien im Blutplasma. [mehr...]
28.08.
09:40
"Läufer-Gen" mit zwei Varianten entdeckt
In Paris messen sich derzeit die internationalen Spitzensportler bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft - nun könnte eine aktuelle Studie die Debatte um deren genetische Ausstattung eröffnen: Australische Forscher haben demnach ein "Leichtathletik-Gen" entdeckt, das viele Sprinter und Langstreckenläufer - in jeweils verschiedenen Varianten - besitzen. [mehr...]
27.08.
20:00

Uni Graz: Akademische Versicherungskaufleute
Akademische Zusatzqualifikationen im Bereich des Versicherungswesens kann man an der Universität Graz im Lehrgang "Versicherungswirtschaft" erwerben. [mehr...]
27.08.
16:30
Globale Armut weit größer als bisher errechnet
Die Armutszahlen, die die Weltbank vorlegt, müssen nach oben revidiert werden. Das fordert der Armutsexperte Thomas Pogge von der Columbia University. Er hält das bisherige Berechnungsschema für unpräzise. [mehr...]
27.08.
16:00
Designer-Viren zur Bekämpfung von Schädlingen
Die Methode ist mittlerweile nicht mehr ganz neu: Viren wurden in der Vergangenheit bereits zur "biologischen Kriegsführung" gegen Schädlinge eingesetzt - mit unterschiedlichem Erfolg. Die Fortschritte im Bereich der Biotechnologie und Gentechnik stellen nun immer ausgefeiltere Strategien in Aussicht. Zwar sind die möglichen Gefahren durch solche Designer-Viren bekannt, an Vorsichtsmaßnahmen und internationaler Überwachung mangelt es allerdings erheblich. [mehr...]
27.08.
16:00
Expertin: Jugend ist keine Spaßgesellschaft
Die Jugend ist keine Spaßgesellschaft und will sehr wohl Familie gründen, kontert die Jugendforscherin Reingard Spannring auf die Behauptung von Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP), die Jugend würde den Generationenvertrag nicht erfüllen. [mehr...]
27.08.
14:50
Neuer Blindenstock erkennt Hindernisse
Ein neuer Blindenstock, der auf Lasertechnologie basiert, soll blinden Menschen das Leben leichter machen. Das Gerät wurde am Dienstagabend in Graz vorgestellt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
27.08.
14:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick