News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Ein Buch über die Macht der Gene
Wer wäre es nicht gerne: ein Schönheitsideal wie Marilyn Monroe und zugleich ein Geistesriese wie Albert Einstein. Die Gene liefern die Voraussetzung dafür - es könnte aber auch ganz anders kommen. [mehr...]
15.09.
11:00
Biochemischer Nachweis: Boxen schädigt das Hirn
Boxen schädigt nachweislich die Gehirnzellen. Selbst bei Amateurboxern enthält die Rückenmarksflüssigkeit nach einem Kampf erhöhte Werte von Substanzen, die auf neuronale Verletzungen hinweisen. [mehr...]
15.09.
09:40
Klimawandel-Modell: "Schwefel-Injektionen" könnten helfen
Kürzlich sorgte der Chemienobelpreisträger Paul Crutzen mit einem Gedankenexperiment für viel Wirbel: Mittels künstlicher Verfrachtung von Schwefel in die Stratosphäre könnte die Erderwärmung gestoppt werden. Ein australischer Forscher rät nun zu einer Doppelstrategie: "Schwefel-Injektionen" und die Reduktion der Treibhausgasemissionen seien der effektivste Weg, die Erderwärmung zu stoppen. [mehr...]
15.09.
08:30
Vermutlich älteste Schrift Amerikas entdeckt
Mexikanische Archäologen haben im Südosten des Landes die bisher vermutlich älteste Schrift des amerikanischen Kontinents entdeckt. Die Zeichen sollen aus dem ersten Jahrtausend vor Christus stammen. [mehr...]
15.09.
08:30
Neue Technik bei Herzoperationen
Eine neuartige Methode, bei der eine Pumpe zur Dehnung von Herzkranzgefäßen eingesetzt wird, hat das Landeskrankenhaus Graz am Donnerstag vorgestellt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
14.09.
16:30
Bild: EPA
Sonne ist nicht schuld am Klimawandel
Neben dem Faktor Mensch könnte auch die Sonnenaktivität für die steigenden Temperaturen auf der Erde verantwortlich sein. Eine internationale Klimastudie erklärt dieser Möglichkeit nun eine Absage. [mehr...]
14.09.
15:50
Jeder dritte Student schließt Studium nicht ab
Jeder dritte österreichische Student schließt sein Studium nicht ab. Das geht aus der OECD-Studie "Bildung auf einen Blick" ("Education at a Glance") hervor, die diese Woche präsentiert wurde. [mehr...]
14.09.
14:10
Griechen wollen Argonautenfahrt wiederholen
Griechische Archäologen und Schiffbauer haben das mythologische Argonautenschiff "Argo" nachgebaut und wollen ab 2007 die Fahrt des Sagenhelden Jason wiederholen. [mehr...]
14.09.
14:00
Arktis: Drastischer Rückgang des ewigen Eises
Die Eisdecke der Arktis schmilzt immer schneller. Das bestätigen zwei neue Studien der NASA. Das ewige Eis ist im vergangenen Jahr um 14 Prozent geschrumpft - 18 Mal schneller als bisher. [mehr...]
14.09.
12:20
ÖAW: Geo-Informatik-Forschungsstelle in Salzburg
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) kehrt nach drei Jahren Abwesenheit nach Salzburg zurück: Sie errichtet eine Forschungsstelle für Geographic Information Science (GIS). [mehr...]
14.09.
12:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick