News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Riesige Unterwasser-Kamine entdeckt
Forscher haben am Meeresboden ein neues System von Hydrothermal-Quellen entdeckt, deren mineralische Ablagerungen riesige Schlote gebildet haben. Sie fanden die Quellen an unerwarteter Stelle - ein Hinweis darauf, dass es weitaus mehr solcher Systeme gibt als bisher angenommen. [mehr...]
13.07.
19:50
Mikrophone gegen Gerölllawinen
Bei Hochwasser verwandelt sich mancher Gebirgsbach in eine Gerölllawine. Österreichische Wissenschaftler rücken diesen nun mit Mikrophonen zu Leibe. [mehr...]
13.07.
19:30
10 Jahre 'Institut Wiener Kreis'
Mit einem Internationalen Symposion am Wiener Uni-Campus begeht das Institut Wiener Kreis das Jubiläum seines 10-jährigen Bestehens.  [mehr...]
13.07.
19:00

Die Tücken des bestrahlten Gemüses
Die Behandlung von Gemüse mit radioaktiver Strahlung hinterlässt zwar keine Radioaktivität. Nachteile für den Konsumenten bringt sie aber doch. Denn nicht alles, was frisch aussieht, ist offenbar auch frisch und gesund. 
[Mehr dazu in ORF ON Österreich]
13.07.
18:50
Hilfe für Kniepatienten aus dem All
Aus dem All kommt neue Hoffnung für Menschen mit
anhaltenden Knieproblemen: Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) will an Bord der ISS
die Herstellung von Knorpelgewebe erproben. [mehr...]
13.07.
18:10
Star City - Russisches Training fürs All
Einsätze wie der Montageflug der Raumfähre Atlantis zur Weltraumstation ISS müssen monatelang trainiert werden. Die Astronauten sollen, wie berichtet, eine 2,6 Milliarden teure Luftschleuse an der ISS anbringen. Geübt werden die Weltraumausflüge unter anderem in Star City - dem Weltraumtrainingszentrum bei Moskau.  [mehr...]
13.07.
17:50
Erste Bioethik-Konferenz in Österreich
Über die Möglichkeiten und Risiken der Gentechnik insbesondere der Stammzellenforschung wird im Augenblick weltweit debattiert. Zu diesen Themen fand heute die 1. Österreichische Bioethik-Konferenz in Wien statt. [mehr...]
13.07.
16:50
'Gentechnik als soziale Revolution'
Die moderne Fortpflanzungsmedizin wird auch die soziale Dimension des menschlichen Lebens revolutionieren. Das betonte der Biologe und evangelische Theologe Günter Altner im Rahmen der Dritten Ökumenischen Sommerakademie in Kremsmünster. 
[Mehr dazu auf ORF ON Religion ]
13.07.
16:40

Verbesserte Energieausbeute bei Kernfusion
Amerikanischen Kernforschern ist es gelungen, die Energieausbeute bei Fusionsreaktoren deutlich zu erhöhen, berichtet das Magazin "New Scientist". [mehr...]
13.07.
15:10
Wasserdämpfe in fernem Planetensystem
Mit der Entdeckung von Wasserdampf-Wolken in einem fernen Planetensystem haben Wissenschaftler der US-Raumfahrtbehörde NASA möglicherweise den Beweis für Leben im Weltall gefunden. [mehr...]
13.07.
14:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick