News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories

Österreich-Teile in BR alpha werden ausgeweitet
Seit 1998 ist der Bildungsfernsehkanal BR alpha über Satellit europaweit zu empfangen. Seit Juni des Vorjahres gibt es auch ein Österreichfenster auf BR alpha. Und die Kooperation mit Österreich wird ab Jahresbeginn 2002 deutlich ausgeweitet.  [mehr...]
06.12.
14:40
Bild: APA
"Schlüsselloch-Chirurgie" bei Neugeborenem
Am Wiener AKH gelang eine Aufsehen erregende Operation: Erstmals in Österreich konnten Kinderchirurgen eine Darmfehlbildung bei einem Neugeborenen mit Hilfe der "Schlüsselloch-Chirurgie" beheben.  [mehr...]
06.12.
13:20
Das Geheimnis der "Fleisch fressenden Bakterien"
Bestimmte Bakterien "fressen Fleisch". Sie verursachen eine Auflockerung von Zell-Schichten an der Oberfläche betroffener Gewebe. Dieser Angriff lässt die Keime schließlich tiefer eindringen und sorgt für Zerstörung. Wie das genau funktioniert, haben Wissenschaftler nun herausgefunden. [mehr...]
06.12.
12:20
Zwei Milliarden "Globalisierungsopfer"
Rund zwei Milliarden Menschen haben in den vergangenen zehn Jahren vom wachsenden Welthandel nicht profitiert. Vor allem in Afrika, dem Nahen Osten und der ehemaligen Sowjetunion schrumpfte die Wirtschaft und stieg die Armut. [mehr...]
06.12.
12:20

Aspirin schützt auch vor Schlaganfall
Mit der Acetylsalicylsäure (ASS) kann man Herzinfarktprophylaxe betreiben. Das ist seit mehr als zehn Jahren bekannt. Doch der Wirkstoff von Aspirin schützt auch vor Schlaganfällen.  [mehr...]
06.12.
09:40

Verspätet, aber doch: Endeavour fliegt zur ISS
Mit fünftägiger Verspätung ist die amerikanische Raumfähre Endeavour am Mittwoch ins All gestartet, um die neue Langzeitbesatzung zur Internationalen Raumstation ISS zu bringen.  [mehr...]
06.12.
08:30

Auch Enten legen Kuckuckseier
Auch Enten legen manchmal Kuckuckseier. Die Weibchen der Schellente etwa steigern ihren Bruterfolg erheblich, wenn sie zusätzliche Eier in die Nester anderer Artgenossinnen legen, wie Wissenschaftler nun berichten. [mehr...]
05.12.
20:00
Projekt "Med-Austron" gegen Krebstumore
Die Fachhochschule Wr. Neustadt, und das Schweizer Forschungszentrum "CERN" werden das Projekt "Med-Austron" verwirklichen. Krebspatienten sollen so nahezu nebenwirkungsfrei behandelt werden. 
[Mehr dazu in ORF ON Österreich]
05.12.
18:30

Finanzierung für Wiener Biotech-Betrieb
Biotech-Unternehmen brauchen neben guten Ideen vor allem Startkapital. Ein Wiener Betrieb wird nun finanziert, um Gen-Chips herzustellen, die patientenspezifische Therapien ermöglichen. [mehr...]
05.12.
18:00
Österreicher oder Europäer? Eine Frage der Identität
Die Österreicher hängen mit ihrem Herzen an ihrer Nation oder ihrer Region, gegenüber Europa herrschen pragmatische Gefühle vor. Dennoch beziehungsweise deswegen spricht sich eine Mehrheit für die Erweiterung der Europäischen Union aus, wie eine aktuelle Studie belegt. [mehr...]
05.12.
17:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick