News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: ORF
Ö1-Aktion für "Licht ins Dunkel": Life Tool
Können PC-Programme Menschen mit Mehrfach-Behinderung zu mehr Selbständigkeit verhelfen und sie in ihren eingeengten Lebensbereichen unterstützen? LifeTool - das Ö1 Projekt für "Licht ins Dunkel" - beweist es. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
22.12.
12:50
Grüne kritisieren "Aushungern der Kunstunis"
Ein "Aushungern der Kunstunis" befürchtet der Grüne Wissenschaftssprecher Kurt Grünewald: "Die Budgets sämtlicher Kunstuniversitäten für 2004 liegen unter den Budgets für 2002." [mehr...]
22.12.
12:40
Wiener Kinderpsychiater Walter Spiel verstorben
Nur wenige Tage vor seinem 83. Geburtstag ist Walter Spiel verstorben. Der in Wien geborene Mediziner war der Begründer der österreichischen Kinder- und Jugendneuropsychiatrie. [mehr...]
22.12.
11:50
Bild: dpa
Archäologen fanden 19 Mumien in Ägypten
Französische Archäologen haben südlich von Kairo 19 Mumien sowie einige Sarkophage und andere Gegenstände aus dem ersten Jahrtausend vor Christus entdeckt. [mehr...]
22.12.
10:10
Mars-Sonde auf dem rechten Weg
Die europäische Weltraum-Mission zum Mars hat ein weiteres wichtiges Manöver absolviert: Der "Mars Express" steuert wie geplant auf die Mars-Umlaufbahn zu. 
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
22.12.
09:00
"Biomedizin-Studie 2003" über Gen-Differenzen
Eine schlechte Nachricht für Rassisten: die genetischen Unterschiede zwischen Individuen der selben Volksgruppe sind weit größer als zwischen verschiedenen Volksgruppen. Das ist nicht unbedingt neu - eine entsprechende Studie wurde aber nun von der amerikanischen Medizinzeitschrift "The Lancet" zur besten des Jahres 2003 gewählt. [mehr...]
22.12.
08:40
Instant-Stammzelle: Mit Wasser aufgießen, fertig
Stammzellen haben nach Ansicht vieler Forscher das Potenzial für zahlreiche medizinische Anwendungen. So könnten sie z.B. bei Unfällen zur Behandlung von schweren Verletzungen benutzt werden. Dazu müssten die Stammzellen aber schnell und einfach zum Ort des Geschehens gebracht werden können - bisher ist ihre Aufbewahrung und Transport sehr aufwändig. Wissenschaftler arbeiten daher an einer Technik, Stammzellen zu trocknen und bei Bedarf mit Wasser wieder zu beleben: die Instant-Stammzelle. [mehr...]
19.12.
20:00
Bild: EPA
Bläulich: Die Farbe des jungen Universums
Der Kosmos erstrahlt heute in einem schlichten Beige. Doch früher war das offenbar anders, wie Forscher nun herausgefunden haben: Im zarten Alter von 2.500 Millionen Jahren war die Farbe sehr viel bläulicher. [mehr...]
19.12.
19:00
Bild: dpa
EU-Minister beschließen "Kabeljau-Rettungsplan"
Die Europäische Union will erstmals die Überfischung ihrer Gewässer stoppen. Für den vom Aussterben bedrohten Kabeljau billigten die Agrarminister am Freitag ein langfristiges Schutzprogramm. [mehr...]
19.12.
15:30
Fußball: Familiengröße entscheidet Spielposition
England ist das Mutterland des Fußballs. Kein Wunder, dass er hier mit einer wissenschaftlichen Akribie untersucht wird, die manchmal an Kauzigkeit grenzt. So hat ein britischer Kindermediziner nun herausgefunden, dass die Familiengröße eine entscheidende Rolle dabei spielt, ob aus dem Sprössling später einmal ein Tormann, ein Verteidiger oder ein Stürmer wird. [mehr...]
19.12.
14:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick