News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Stammzell-Berichte: Forscher fordern Vorsicht
Die Fachzeitschrift "Nature" musste kürzlich einen Stammzell-Bericht nachträglich korrigieren. Deutsche Wissenschaftler mahnen die Forscher wie auch die Journale zu mehr Vorsicht. [mehr...]
29.08.
11:00
Bild: dpa
Lern- und Lehrfähigkeit von Schimpansen bestätigt
Die Fähigkeit, zu lernen und das Erlernte an andere weiterzugeben, ist nicht auf den Menschen beschränkt. Auch wilde Schimpansen sind dazu in der Lage, wie ein neues Experiment bestätigt. [mehr...]
29.08.
08:40
Zu viele Männer bedrohen das soziale Gleichgewicht
In weiten Teilen Afrikas und Asiens werden männliche Babys bevorzugt. Geschlechtsspezifische Geburtenkontrolle und Vernachlässigung von Frauen im Gesundheitsbereich haben dort zu einem Überschuss von Männern im heiratsfähigen Alter geführt. Dieses Ungleichgewicht kann zu asozialem Verhalten und mehr Gewalt führen und so die Stabilität dieser Länder bedrohen. [mehr...]
29.08.
08:30
Was den Mount Everest so gefährlich macht
Bergsteiger verfügen heute über hoch entwickelte Ausrüstung, sind gut vorbereitet und bewegen sich auf etablierten Routen. Dennoch: Die Anzahl der Toten, die der Mount Everest jedes Jahr fordert, hat sich kaum verändert. Die Hauptprobleme beim Aufstieg sind nach wie vor Sauerstoffmangel und Ödeme, aber auch die wachsende Zahl unerfahrener Bergsteiger, die unbedingt das "Dach der Welt" erklimmen wollen. [mehr...]
29.08.
08:20
ARC präsentieren positive "Wissensbilanz 2005"
Zwar plagen die Austrian Research Centers Finanzsorgen, doch inhaltlich bzw. wissenschaftlich sind die ARC, die größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung in Österreich, mit dem vergangenen Jahr zufrieden. [mehr...]
28.08.
16:30
Tropensturm: NASA verschiebt "Atlantis"-Start
Die NASA hat den Start der Raumfähre "Atlantis" wegen des heraufziehenden Tropensturms "Ernesto" für die kommenden Tage abgesagt.  
[Mehr dazu in ORF.at]
28.08.
15:20
Medizin-Unis gegen Pflegehalbjahr für Studenten
Die medizinischen Universitäten sprechen sich gegen ein von der stellvertretenden FPÖ-Obfrau Barbara Rosenkranz vorgeschlagenes verpflichtendes Pflegehalbjahr für Medizin-Studenten aus. [mehr...]
28.08.
15:10
Alpbach: Nobelpreisträger Wilczek als "Opernstar"
Seine Errungenschaften in der Physik wurden bereits mit dem Nobelpreis geehrt. Dass der Physiker Frank Wilczek auch eine Begabung zum Singen mitbringt, stellte er Freitag bei den Alpbacher Technologiegesprächen unter Beweis, nämlich als Sänger in der Mini-Oper "Atom and Eve". [mehr...]
28.08.
15:00
Unis weltweit: Uni Wien ohne Medizin weit hinten
Die Universität Wien ist in einem weltweiten Uni-Ranking abgestürzt. Rangierte die größte Uni Österreichs 2005 noch auf Platz 85, liegt sie im nun veröffentlichten Ranking in der Gruppe zwischen Rang 151 und 200. [mehr...]
28.08.
14:10
Britische Fußballer lagern Stammzellen ihrer Babys
Mehrere britische Spitzenfußballer haben einer Zeitung zufolge Stammzellen ihrer neugeborenen Kinder einfrieren lassen, um damit eines Tages ihre eigenen Sportverletzungen heilen zu können. [mehr...]
28.08.
13:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick