News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Ein Jupitermond mit unterirdischem See?
Einer der Monde Jupiters, Callisto, könnte nach neuen Berechnungen unter seiner Oberfläche bislang unbekannte Wasserreservoirs beherbergen. Demnach würde die eisige Kruste des Mondes einen im Untergrund liegenden Ozean bedecken. [mehr...]
27.07.
13:40
Menschliche Stammzellen in Affen-Gehirn eingebaut
US-Forscher berichten, es sei ihnen gelungen, Stammzellen eines menschlichen Fetus in das Gehirn eines ungeborenen Affen einzupflanzen. Dort hätten sich die Zellen erfolgreich ins Nervengewebe eingebaut.  [mehr...]
27.07.
13:30
Älteste Kochstelle Spaniens entdeckt
Eine 200.000 alte Feuerstelle wurde in Nordspanien entdeckt. Die Spuren von Kohle und verkohlten Knochenresten sind der älteste Hinweis für die Verwendung von Feuer auf der iberischen Halbinsel. [mehr...]
27.07.
13:10

Fleischverzehr erhöht Krebs-Risiko
Der Konsum von sehr viel rotem Fleisch scheint im Dickdarm dieselbe Menge einer Krebs erregenden Substanz zu erzeugen wie ständiger Tabakgenuss, so das Ergebnis einer neuen Studie. [mehr...]
27.07.
12:10

Neue Funde bei Qumran
In der Nähe des Fundortes der berühmten Qumran-Rollen am Toten Meer haben Archäologen ein Mausoleum und einen Sarg entdeckt. Doch offenbar hatten Räuber die Aktionen beobachtet und kamen den Forschern zuvor. [mehr...]
27.07.
11:20

"Ausgebeulter" Stern vermessen
Amerikanische Astronomen haben dank eines neuartigen Teleskopsystems erstmals einen Stern vermessen, der sich auf Grund seiner Rotationsgeschwindigkeit sozusagen "ausbeult".  [mehr...]
27.07.
10:10
Pestizide senken männliche Fruchtbarkeit
Die Qualität des Spermas wird durch den Kontakt mit Pestiziden und Lösungsmitteln stark beeinflusst. Sie schaden der männlichen Fruchtbarkeit wesentlich mehr als bisher angenommen.  [mehr...]
27.07.
09:10

Bypass magnetisch mit Herzgefäß verbunden
Ein Ärzteteam der Medizinischen Hochschule Hannover hat weltweit erstmals einen Bypass bei einer Herzoperation magnetisch an ein Herzgefäß gekoppelt.  [mehr...]
26.07.
18:10
Bild: Photodisc
Folsäure soll Zwillingsgeburten begünstigen
Das B-Vitamin Folsäure, welches Schwangere häufig zur Verhinderung von Missbildungen ihres Babys einnehmen, begünstigt laut einer schwedischen Studie Zwillingsgeburten.  [mehr...]
26.07.
16:30
Warum Chilischoten so scharf sind
Warum Chilischoten eine Schärfe besitzen, die selbst eingeschworenen Genießern die Tränen in die Augen treibt, konnte jetzt erstmals geklärt werden. Die "Scharfmacher" in Chilischoten schützen die Paprikaart vor unliebsamen Samenräubern und fördern damit die Verbreitung des ''scharfen'' Gewächses. [mehr...]
26.07.
15:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick