News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Einfachere Therapie für HIV-Infizierte
Der Wunsch vieler HIV-Infizierter, weniger Tabletten einnehmen zu müssen, soll schon nächstes Jahr wahr werden. Ein neuer Protease-Hemmer ermöglicht die Reduktion von zehn auf zwei Tabletten pro Tag. [mehr...]
04.02.
15:00

Schwieriger Schutz vor Dengue-Fieber
Im brasilianischen Bundesstaat Rio ist eine Dengue-Fieber Epidemie ausgebrochen. Prophylaxe für die Viruserkrankung gibt es keine. An einem Impfstoff wird derzeit intensiv gearbeitet. [mehr...]
04.02.
13:20
Diabetes: Hunde gegenüber Menschen bevorzugt
Nicht nur Menschen, auch Hunde leiden unter Diabetes. Mit den Spätfolgen der Zuckerkrankheit können die Vierbeiner aufgrund der körpereigenen Produktion von Vitamin C aber besser umgehen. [mehr...]
04.02.
12:10
Bild: APA
Junge Frauen haben die empfindlichste Nase
Frauen im gebärfähigen Alter sind nicht zu schlagen, wenn es um die Wahrnehmung von Gerüchen geht. Weder Männer jedweden Alters noch Mädchen bis zur Pubertät oder ältere Frauen nach den Wechseljahren haben eine so empfindliche Nase.  [mehr...]
04.02.
09:30
Rutengeher auf dem Prüfstand der Wissenschaft
Wie wirken sich negative Erdstrahlen auf die Gesundheit des Menschen aus? Was wissenschaftlich nach wie vor umstritten ist, wird nun in einer österreichischen Studie großflächig untersucht. [mehr...]
03.02.
12:40
Laserlicht aus Autoabgasen
Bei der Verbrennung von Benzin und Diesel in Kraftfahrzeugen entstehen teilweise hochenergetische Abgasmoleküle. Diese Energie wollen jetzt Physiker nutzen und in Laserlicht verwandeln. Realisieren wollen sie diese Technologie mit Erkenntnissen der Quantenmechanik. [mehr...]
03.02.
10:50
Netzwerkgesellschaft: Das Alte in den Neuen Medien
Neue Medien können manchmal ganz schön alt aussehen. Und zwar dann, wenn man ihr Erscheinen über einen längeren zeitlichen Rahmen spannt - bzw. so manche 'neue' Einsicht noch einmal auf ihre Gültigkeit befragt. Ein neuer Sammelband jedenfalls zeigt, wie sehr die Netzwerkgesellschaft von den Paradigmen der Gutenberg-Gesellschaft und der frühen Neuzeit zehrt. [mehr...]
03.02.
10:30
Diabetes-Stammzelltherapie der "Dolly"-Kloner
PPL Therapeutics, jenes britische Unternehmen, welches das erste "Klon-Schaf" geschaffen hat, arbeitet zur Zeit an einer Diabetes-Therapie auf der Basis von Stammzellen. [mehr...]
02.02.
12:20
Naturschutzgebiete kämpfen mit Besucheransturm
Die UNO hat 2002 zum internationalen Jahr des Öko-Tourismus und der Berge erklärt. Denn der Tourismus soll sich in den nächsten 20 Jahren verdoppeln. Die Naturschutzgebiete spüren das derzeit schon kräftig. Sie haben weltweit mit einem enormen Besucheransturm zu kämpfen. [mehr...]
02.02.
11:20
Who is Austria: Online-Wegweiser durch Österreich
Das vom Demokratiezentrum Wien entwickelte virtuelle Wissenszentrum "Who is Austria" versteht sich als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit. Mehrere "Routen" auf dieser Website führen durch Politik und Zeitgeschichte. Vor kurzem wurde nun "Wired Vienna", das Wiener Kapitel in diesem multimedialen Reiseführer durch Österreich präsentiert. [mehr...]
02.02.
10:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick