neuere Stories
Nach der Sauna nicht direkt ins Solarium
Wer direkt von der Sauna ins Solarium geht, tut seiner Haut damit keinen Gefallen. Denn die Haut wird durch die gründliche Reinigung empfindlicher gegenüber UV-Strahlung.  [mehr...]
02.02.
14:00

Einer der größten Antarktisgletscher schmilzt
Der größte Westantarktis-Gletscher wird nach Angaben britischer Forscher in 600 Jahren komplett geschmolzen sein. Schmelze der gesamte Westantarktische Eisschild, dann könnte der Meeresspiegel dadurch um fünf Meter ansteigen. [mehr...]
02.02.
13:40
Biologische Landwirtschaft mindert BSE - Risiko
von Bernhard Freyer, Institut für ökologischen Landbau an der BOKU.

Fleischprodukten aus dem Biolandbau wird nachgesagt, dass von ihnen so gut wie keine BSE-Gefahr ausgeht. Bis auf ein Restrisiko, das bei allen Krankheiten gegeben ist, trifft dies zu.  [mehr...]
02.02.
13:20
Berggorilla-Population wächst trotz Bürgerkrieg
Die weltweit größte Gruppe der vom Aussterben bedrohten Berggorillas ist trotz Kriegswirren in Mittelafrika um elf Prozent angewachsen. Das gab jetzt die "African Wildlife Foundation" (AWF) in Washington bekannt.  [mehr...]
02.02.
13:10
UOG-Novelle und E-Voting bei ÖH-Wahlen
Universitäten sollen Fort- und Weiterbildungsmaßnehmen anbieten und Universitätslehrgänge sollen marktorientiert bezahlt werden. Dies wurde am Donnerstag im Nationalrat beschlossen. [mehr...]
02.02.
12:30
Impotenz: Bald neues Medikament?
Ein Medikament mehr zur Behandlung der männlichen Impotenz: Vor einigen Tagen hat der Expertenbeirat der EU-Arzneimittelbehörde CPMP die Marktzulassung der Substanz Apomorphin-Hydrochlorid ("Uprima") zur Behandlung der erektilen Dysfunktion empfohlen.  [mehr...]
02.02.
12:00

Pinguine kippen doch nicht
Entgegen der Behauptungen von Antarktis-Piloten fallen Pinguine keineswegs reihenweise rückwärts um, sobald ein Flugzeug über sie hinwegfliegt. Zu diesem Ergebnis kam ein Wissenschafter der Britischen Antarktis-Forschung, der dem hartnäckigen Gerücht in den vergangenen Wochen in Südgeorgien auf den Grund ging. [mehr...]
02.02.
11:30

Kohlensäure ist überraschend stabil
Absolut reine Kohlensäure ist entgegen der Lehrmeinung eine sehr stabile Substanz, wie ein Innsbrucker Chemiker - gefördert vom Wissenschaftsfonds (FWF) - herausgefunden hat. [mehr...]
02.02.
08:10
Uni-Card: Probelauf für Bürgerkarte
Bereits im Herbst dieses Jahres werden Österreichs Studenten zu "gläsernen Menschen". Auf der so genannten Uni-Card sollen alle wesentlichen Informationen über die Studierenden digital gespeichert sein. [mehr...]
02.02.
07:00
Raumfahrt sucht "hoch motivierte" Nichtstuer
Für die Vorbereitung künftiger Raumflüge sollen in Frankreich 28 Männer unter strenger medizinischer Überwachung drei Monate mit Nichtstun verbringen.  [mehr...]
01.02.
19:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick