neuere Stories
Deutlich weniger Studierende und Studienanfänger
Die im Studienjahr 2001/02 erstmals eingehobenen Studiengebühren dürften deutliche Auswirkungen auf die Studentenzahlen in Österreich gehabt haben, wie aus den nun vorliegenden endgültigen Daten des Bildungsministeriums über das Wintersemester hervorgeht. [mehr...]
15.01.
15:30
Bild: Photodisc
WHO: Vernichtung von Pocken-Viren verschieben?
Die Weltgesundheitsorganisation WHO will die Vernichtung von Pocken-Beständen verschieben. Bevor diese zerstört werden, sind nach Auffassung der WHO weitere Forschungen notwendig. [mehr...]
15.01.
13:00
Neues Medikament stoppt chronische Polyathritis
Ein neues Medikament gibt Rheuma-Patienten Hoffnung,
die unter der schwersten und schmerzhaftesten Form dieser Krankheit leiden, der chronischen Polyathritis. Der neue Wirkstoff Anakinra soll die Knochenzerstörung auch dann stoppen, wenn Standardmedikamente versagen.  [mehr...]
15.01.
12:30
Bild: Photodisc
Erster Internationaler Kinder-Krebs-Tag
Heute ist der weltweit erste "Internationale Kinder-Krebs-Tag. Von nun an soll dieser Tag jedes Jahr am 15. Jänner abgehalten werden. Anlass für eine Bestandsaufnahme der Situation in Österreich. [mehr...]
15.01.
11:50

Erster Weltraum-Ausstieg der neuen ISS-Mannschaft
Mehr als einen Monat nach ihrem Einzug in die Internationale Raumstation ISS sind zwei Astronauten der neuen Langzeitbesatzung in der Nacht auf Dienstag zum ersten Mal in den Weltraum ausgestiegen. [mehr...]
15.01.
10:10

UNO startet größten "Umwelt-Check" der Erde
Der bisher größte Umwelt-Check der Erde soll am Dienstag offiziell beginnen. Rund 1.500 Wissenschafter werden vier Jahre lang in einer weltweiten Umweltstudie der Vereinten Nationen den Stand der ökologischen Zerstörung rund um den Erdball untersuchen. [mehr...]
15.01.
09:40
Gen-Mutation macht aus Menschen "Milchtrinker"
Wenn Milch oder Milchprodukte zu schweren Verdauungsstörungen führen, so leiden Betroffene vermutlich unter der so genannten Laktose-Intoleranz. Verantwortlich dafür ist das Fehlen einer ganz bestimmten genetischen Information. Ein finnisch-amerikanisches Forscherteam hat nun die Erbgut-Mutation entdeckt, die aus Menschen "Milchtrinker" macht und deren Fehlen bei anderen zu schweren Beschwerden führen kann. [mehr...]
15.01.
09:00

Gendefekt für Herzmuskelschwäche verantwortlich
Berliner Forscher haben einen Gendefekt gefunden, der zu erblicher Herzmuskelschwäche führt. Demnach löst ein falscher Bauplan für eine Art Sprungfeder im Muskelgewebe eine bestimmte chronische Form des Leidens aus. [mehr...]
14.01.
17:10
Digitale Kommunikation auf vier Rädern
Ein Computer im Auto gekoppelt mit dem Navigationssystem ermöglicht digitale Kommunikation auf vier Rädern: Internet, e-Mail, MP3, Fernsehen und DVD. Entwickelt haben das System drei Studenten der Universität Wien. Der Prototyp ist bereits fertig.  [mehr...]
14.01.
15:50
Neue Sodbrennentherapie soll Arzneien ersetzten
Mit einer neuen Therapie gegen Sodbrennen wollen Ärzte von drei deutschen Kliniken entsprechende Medikamente überflüssig machen. [mehr...]
14.01.
15:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick