neuere Stories
Bundesrat: Gehrer betont Förderung von Frauen
Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) betont ihr Bemühen, Frauen an den Universitäten zu fördern. In der Fragestunde des Bundesrates meinte sie, dass sie den "hohen Standard" fortführen werde. [mehr...]
17.03.
14:30
Warnung vor neuem schweren Beben in Indonesien
Der indonesischen Insel Sumatra könnte ein weiteres schweres Erdbeben drohen. Grund dafür: Der massive Druck, der durch das Beben vom 26. Dezember auf die umliegenden Erdplatten entstand. [mehr...]
17.03.
13:00
Vampire können auch laufen
Im Gegensatz zu anderen Fledermausarten gleiten Vampirfledermäuse nicht nur lautlos durch die Lüfte: Sie können auch laufen und erreichen laut US-Forschern dabei eine Geschwindigkeit von mehr als 3,6 km/h. [mehr...]
17.03.
12:50
Neue Karrierestufe für junge Pflanzenforscher
Das Gregor-Mendel-Institut (GMI) hat eine neue Karrierestufe eingerichtet, die speziell junge Wissenschaftler fördert. Sie erhalten eine frühe Chance, eine eigene Arbeitsgruppe zu leiten. [mehr...]
17.03.
11:50
Bild: Erich Fromm Estate
25. Todestag: Erich Fromm, Soziologe und Moralist
Er wurde umschwärmt, galt als überaus gebildet und wusste Empfindungen mit Worten einzufangen: Am 18. März jährt sich der Todestag des Soziologen, Psychoanalytikers und radikalen Moralisten Erich Fromm zum 25. Mal. [mehr...]
17.03.
11:40
Max-Planck-Forschungspreis an zwei Astrophysiker
Für die Erforschung der rätselhaften "Dunklen Energie" im Kosmos erhalten zwei Astrophysiker den mit insgesamt 1,5 Millionen Euro dotierten Max-Planck-Forschungspreis 2005. [mehr...]
17.03.
10:50
Harvard-Präsident verliert Vertrauen einer Fakultät
Der Präsident der Harvard University , Lawrence Summers, hat das Vertrauen einer Fakultät verloren. Die Mitglieder der Fakultätsversammlung "Arts and Sciences" stimmten für ein Misstrauensvotum. [mehr...]
17.03.
09:40
Studie macht für Karibik hohe Tsunami-Gefahr aus
In der nördlichen Karibik und an der Atlantikküste der USA besteht nach einer neuen Studie ein erhebliches Risiko für Tsunamis. Ein Warnsystem existiert bisher nur entlang der Pazifikküste der USA und Lateinamerikas. [mehr...]
17.03.
08:40
Menschliches X-Chromosom umfassend analysiert
Das menschliche X-Geschlechtschromosom ist umfassend analysiert. Die Ergebnisse zeigen unter anderem, dass X- und Y-Chromosomen in Urzeiten einen regen Tauschhandel an Genen unterhielten, der vor etwa 300 Millionen Jahren ein Ende gefunden hat. [mehr...]
17.03.
08:40
Mars: Neue Bilder zeigen mutmaßliches Eismeer
Die heute sichtbare Oberfläche des Mars dürfte von flüssigem Wasser, Eis und Vulkanausbrüchen geformt worden sein. Das bestätigen eindrucksvoll jüngste Auswertungen der High Resolution Stereo Camera (HRSC) an Bord der europäischen Sonde "Mars Express". [mehr...]
17.03.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick