neuere Stories
Gemischte Bilanz der UN-Konferenz in Nairobi
Die UN-Konferenz für Klimawandel ist am Freitag zu Ende gegangen. Die Beratungen über die Vorgehensweise nach dem Auslaufen des Kyoto-Protokolls im Jahr 2012 von mehr als 180 Staaten fanden zwar kein fruchtbares Ende, in Teilbereichen wurden jedoch Erfolge erzielt. [mehr...]
17.11.
15:40
Cornelius Castoriadis: Denker der Autonomie
Im deutschen Sprachraum ist der Philosoph Cornelius Castoriadis nicht besonders bekannt. Der vor neun Jahren verstorbene französische Denker lag immer quer zu aktuellen Philosophie-Strömungen wie Poststrukturalismus und Dekonstruktion. [mehr...]
17.11.
15:20
Planeten-Jäger "COROT" startet am 21. Dezember
Mit dem Start der französischen Raumsonde "COROT" beginnt eine Suche nach erdähnlichen Planeten vom Weltraum aus: Die Sonde soll am 21. Dezember starten. [mehr...]
17.11.
14:20
Geld fördert Individualisierung des Menschen
Geld ist ein zweischneidiges Schwert: Schon die Abbildung von Banknoten motiviert Menschen zu höherer Leistung, macht sie aber auch weniger hilfsbereit, fanden US-Psychologen heraus. [mehr...]
17.11.
13:50
Hühner informieren Artgenossen über Futter
Von wegen "dummes Huhn": Hühner teilen ihren Artgenossen per Gackern mit, wenn sie ein Korn gefunden haben. Ähnlich wie Primaten, etwa Schimpansen, informieren sich die Vögel gegenseitig über Futterstellen. [mehr...]
17.11.
12:00
Studie: Methanol wäre schon jetzt konkurrenzfähig
Methanol, auch bekannt unter den Namen Methyl-Alkohol oder Holzgeist, wäre laut einer aktuellen Studie bereits jetzt eine durchaus annehmbare Alternative für Benzin oder Diesel. [mehr...]
17.11.
11:10
Afrika: Deutlich höherer Kondomgebrauch
Junge Frauen im südlichen Afrika haben immer häufiger geschützten Sex. Zwischen 1993 und 2001 ist der Anteil der Frauen, deren Geschlechtspartner Kondome benutzten, von 5,3 auf 18,8 Prozent gestiegen. [mehr...]
17.11.
09:20
US-Nobelpreisträger Milton Friedman gestorben
Der US-Wirtschaftsnobelpreisträger Milton Friedman ist tot. Friedman, der "Vater des Monetarismus", starb am Donnerstag im Alter von 94 Jahren an Herzversagen in San Francisco (Kalifornien). [mehr...]
17.11.
09:00
"Nanotechnologie" ermöglichte Damaszener-Schwerter
Damaszener Stahl gilt als besonders hart und fest. Schwerter mit besonders scharfen Klingen aus diesem Material benutzten arabische Krieger gerne in ihrem Kampf gegen die Kreuzritter. Deutsche Physiker haben nun herausgefunden, dass das Geheimnis des Stahls in einer Art Nanotechnologie liegt - obwohl die noch lange nicht bekannt war. [mehr...]
16.11.
17:10
Parallelen: Analyse von Psychen und Bildern
Zwar galt Sigmund Freud der Traum als "Königsweg ins Unbewusste". Aber auch in anderen Produktionen der Psyche offenbaren sich Mehrdeutigkeiten, die man analysieren kann - etwa in Witzen und Karikaturen. Der Kunsthistoriker Dario Gamboni vom IFK in Wien sieht in einem Gastbeitrag deutliche Parallelen zwischen Psychoanalyse und Bilder-Witzen. [mehr...]
16.11.
16:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick