neuere Stories
Ruß: Hauptverursacher der Erderwärmung
Rußpartikel sind neben Kohlendioxid der Hauptverursacher der globalen Klimaerwärmung. Zu diesem Ergebnis kommt Mark Jacobson von der kalifornischen Stanford University auf Grund von Modellrechnungen.  [mehr...]
08.02.
16:50
Neues WHO-Zentrum zur Früherkennung von Epidemien
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schafft in Lyon ein Zentrum zur Früherfassung und Kontrolle von Epidemien und neuen Krankheiten.  [mehr...]
08.02.
16:00
Erfolgreiche E-Mail-Maturanten
In Salzburg haben dieser Tage die ersten Maturanten des Schulversuchs "Computergestütztes Fernstudium" ihre Ausbildung abgeschlossen und erfolgreich ihre Reifeprüfung abgelegt. [mehr...]
08.02.
15:40
Altersmessung durch Uranzerfall
Mindestens 12,5 Milliarden Jahre soll das Universum alt sein - dies haben Astronomen nun durch die Altersbestimmung eines der ältesten Sterne der Galaxie errechnet. [mehr...]
08.02.
14:50
Gentech-Pflanzen überleben schlecht in der Natur
Die derzeit bedeutenden gentechnisch veränderten Kulturpflanzen verbreiten sich in der Natur nicht besser als andere Sorten. Das ist das Ergebnis einer zehnjährigen Studie, die britische Forscher in der Fachzeitschrift "Nature" vom Donnerstag vorstellen. [mehr...]
08.02.
13:40
Biographie: Dr. Jörg Flecker
Wissenschaftlicher Leiter der Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt (FORBA). [mehr...]
08.02.
13:40

Der Tod des alten Schamanen
Nachlass des Paläolithforschers F. Brandtner im Krahuletz-Museum

Der wissenschaftliche Nachlass des Paläolithforschers Friedrich Brandtner wurde in der letzten Woche dem Krahuletz-Museum, Eggenburg (NÖ), übergeben. Prof. Gerhard Trnka übernimmt die wissenschaftliche Auswertung der altsteinzeitlichen Funde und Proben aus Willendorf und Grubgaben. [mehr...]
08.02.
12:40
"Eierstockkrebs am gefährlichsten"
Der Eierstockkrebs ist der gefährlichste Krebs für Frauen, so der Gynäkologe Heinrich Salzer vom Wiener Wilhelminenspital. Er wird zum Großteil erst spät erkannt und kann deshalb schwer geheilt werden.  [mehr...]
08.02.
12:30
Über die Auslöser von Schneebrettlawinen
Eine wesentliche Voraussetzung zur Bildung von Schneebrettlawinen stellen Schwachschichten innerhalb der Schneedecke dar. Diese können aus eingeschneitem Oberflächenreif, Schwimmschnee aber auch Schmelzharsch bestehen. Üblicherweise bilden sich diese Schichten nur in einer Schneedecke die nicht durch Hindernisse oder Objekte, abgeschirmt wird (freies Gelände).  [mehr...]
08.02.
11:40
Eugen Böhm-Bawerk vor 150 Jahren geboren
Vor 150 Jahren wurde der österreichische Wirtschaftswissenschaftler Eugen von Böhm-Bawerk in Brünn geboren. Er gilt als Wegbereiter der modernen Wirtschaftstheorie und Mitbegründer der so genannten Österreichischen Schule der Nationalökonomie.  [mehr...]
08.02.
11:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick