neuere Stories
Weinkultur - eine Erfindung der Kelten?
Ist die Weinkultur doch kein Import aus dem Alten Rom - wie vielfach behauptet -, sondern eine eigene Erfindung der Kelten? Zu diesem Schluss kommen jedenfalls Forscher der Universität für Bodenkultur in Wien. [mehr...]
14.12.
16:00
Bild: Ö1
40 Jahre Ö1: Start der "Ö1 Kinderuni"
Der ORF-Radiosender Ö1 wird im kommenden Jahr 40. Aus diesem Anlass startet der Informationsender u.a. eine neue Sendereihe, die Kinder zu Entdeckern und Reportern macht: die "Ö1 Kinderuni". [mehr...]
14.12.
14:20
Warme Nordsee: Ernährungsprobleme für Vögel
Der Klimawandel und die damit einhergehende Erwärmung der Nordsee machen auch den Vögeln zu schaffen. Weil sich die Beute der Seevögel ändert, droht ihnen nun möglicherweise Gefahr. [mehr...]
14.12.
14:00

Eisfreie Arktis bis 2040 "realistisch"
Laut US-Computersimulationen wird die Arktis bis 2040 im Sommer weitgehend eisfrei sein - ein Szenario, das der österreichische Bio-Geo-Chemiker Rainer Amon für realistisch hält. [mehr...]
14.12.
12:50
Fliegende Säugetiere: Älter als erste Vögel?
Die ersten fliegenden Säugetiere glitten gut 70 Millionen Jahre früher durch die Luft als bisher angenommen, nämlich bereits vor 125 Millionen Jahren. Das haben Forscher aus einem Fossilienfund geschlossen. Fliegende Säugetiere gab es damit möglicherweise schon vor den ersten Vögeln. [mehr...]
14.12.
11:30
War Homer eine Frau?
Der antike griechische Dichter Homer, Schöpfer von Ilias und Odyssee, war nach Meinung eines britischen Gelehrten eine Frau. Andrew Dalby, Historiker und Linguist, behauptet in seinem Buch "Rediscovering Homer", die Dichterin habe als Frau für Frauen geschrieben. [mehr...]
14.12.
11:20
Bild: NASA
Mars hat rauen Untergrund
Die Raumsonde "Mars Express" der Europäischen Weltraumbehörde (ESA) hat unter der Oberfläche des Planeten einen bisher unbekannten, älteren und raueren Untergrund entdeckt. [mehr...]
14.12.
11:00
Wort und Unwort der Jahres 2006 gewählt
"Penthouse-Sozialismus" ist das Wort des Jahres 2006, der Werbeslogan "Ätschpeck" wurde von einer Jury der Uni Graz zum Unwort des Jahres gewählt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
14.12.
10:40
Gen-Defekt eliminiert Schmerzempfinden
Britische Forscher haben in Pakistan sechs Kinder entdeckt, denen das natürliche Schmerzempfinden völlig fehlt. Sie nehmen zwar Verletzungen wahr, empfinden diese aber nicht als unangenehm. Ursache des äußerst seltenen Phänomens sind einige Mutationen auf Chromosom Nr. 2. [mehr...]
14.12.
08:00
Neuen Protein-Transportmechanismus entdeckt
Forscher vom Wiener Institut für Molekulare Biotechnologie (IMBA) haben einen neuen Transportmechanismus für Proteine identifiziert: Das Protein Collectrin spielt dabei eine zentrale Rolle. [mehr...]
13.12.
19:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick