neuere Stories
Start des Weltraumtouristen nicht fix
Die US-Weltraumbehörde NASA hat bekräftigt, dass es nach wie vor keine Einigung über den geplanten Flug des amerikanischen Weltraumtouristen Dennis Tito zur Internationalen Raumstation ISS gibt. [mehr...]
23.04.
09:10
Taucher fanden weltweit größte Perle
Vor der Südküste von Burma haben Perlentaucher offenbar die größte Naturperle der Welt gefunden. Wie ein Sprecher der Regierung mitteilte, wurde das Prachtstück mit 845 Karat (169 Gramm) in einer Austern-Kolonie entdeckt. [mehr...]
22.04.
16:20
BSE-Gewebebank auf Ostseeinsel geplant
Zur Erforschung des Rinderwahns soll auf der Ostseeinsel Riems im Greifswalder Bodden jetzt eine Gewebebank aller deutschen BSE-Fälle entstehen. [mehr...]
22.04.
11:20
Papst-Worte für Astronauten
Umberto Guidoni, italienischer Astronaut mit Parmesan-Käse im Gepäck, will seinen Kollegen im All eine Botschaft des Papstes überbringen. [mehr...]
21.04.
16:10
Nicht alle Aliens sind klein und grün
Rund 1000 Pflanzenarten und bisher mehr als 400 Tierarten gelten als sogenannte 'Aliens' in der heimischen Natur. Diese 'fremden' Arten werden oft durch das Fehlen natürlicher Feinde zur Gefahr einheimischer Ökosysteme. [mehr...]
21.04.
13:50
Temperatursensitive Farbe für gutes Heim-Klima
Chinesische Forscher haben eine Farbe entwickelt, die Häuser im Sommer kühlt und im Winter wärmt. Die temperaturempfindliche Beschichtung senke nicht nur die Heizkosten, sondern passe sich auch farblich der entsprechenden Jahreszeit an.  [mehr...]
21.04.
11:00
Seltener Wal in Adria verendet
In der kroatischen Adria ist nach Angaben deutscher Tierschützer ein Wal an Plastiksäcken verendet. Der sechs Meter lange "Nördliche Entenwal" habe seit Mitte März in einer Bucht südlich von Dubrovnik gelebt. [mehr...]
21.04.
09:20
Jüdisches Museum Prag: Mahnmal oder Beuteschau ?
Heute rühmt sich das Jüdische Museum Prag, eine der größten Sammlungen von Judaica zu besitzen. Die Kultgegenstände zeugen jedoch von Deportation und Mord. Ein neues Buch von Dirk Rupnow arbeitet die zwiespältige Geschichte des Museums auf. [mehr...]
20.04.
19:10
Ältester Olivenbaum der Welt entdeckt
Griechische Forstwissenschafter haben nach eigenen Angaben auf der Mittelmeerinsel Kreta den ältesten Ölbaum der Welt gefunden. [mehr...]
20.04.
17:00
Digitales Fernsehen
Bis zum Jahr 2010 sollen alle über Antennen empfangenen Fernsehkanäle in Europa auf digitalen Betrieb umgestellt werden. Für den Konsumenten bedeutet dies bessere Bild- und Tonqualität, guten mobilen Empfang und zusätzliche, teils interaktive Informationsangebote. [mehr...]
20.04.
16:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick