neuere Stories
Protein gegen Verkalkung entdeckt
Aachener Wissenschaftler haben ein Protein gefunden, das Verkalkungen im Körper verhindert. Das Protein Fetuin-A saugt im Blut entstehende Kalkpartikel wie ein Schwamm auf und macht sie wasserlöslich.  [mehr...]
13.10.
09:00
Germanistin: Deutsch noch immer männerzentriert
Die deutsche Sprache wird nach Ansicht der Geschäftsführerin der Gesellschaft für deutsche Sprache in Wiesbaden, Karin Eichhoff-Cyrus, noch immer nicht geschlechtsneutral verwendet.  [mehr...]
13.10.
08:50
"Spam & Co": Wie sich neue Begriffe durchsetzen
"BSE-Krise", "Alcopops", "googeln" und "Ich-AG": Jedes Jahr bekommt unsere Sprache Zuwachs durch neue Begriffe. Französische Computerwissenschaftler haben nun ein Modell entwickelt, mit dem sich die Verbreitung völlig neuer Wörter nachvollziehen lässt.  [mehr...]
13.10.
08:20
Alter, vogelähnlicher Raubsaurier aufgetaucht
Einen mit 90 Millionen Jahren extrem alten, vogelähnlichen Raubsaurier haben Forscher in Argentinien entdeckt. Der Fund belegt, dass erste Vertreter der Fleisch fressenden, zweifüßigen Dromaeosaurier wesentlich früher lebten, als bislang angenommen. Der neue Saurier namens Buitreraptor gonzalezorum hatte in etwa die Größe eines Hahnes.  [mehr...]
13.10.
08:20
Knochenmarktransplantation wird sicherer
Bei manchen Formen von Blutkrebs ist eine Transplantation von Knochenmark oder von Blutzellen die einzige Chance auf Heilung. Am Wiener AKH wurde die Methode nun sicherer gemacht. [mehr...]
12.10.
15:30
US-Museen: Handbuch gegen Darwin-Gegner
Kreationisten glauben, dass die Erde etwa sechstausend Jahre alt ist und die ersten Menschen Seite an Seite mit Tyrannosaurus Rex einherschritten. In Europa mögen sie belächelt werden, doch in den USA sind sie so sehr im Kommen, dass sich Naturkundemuseen schon von ihnen bedroht fühlen. [mehr...]
12.10.
15:00
Uni-Zugang: Wiens Unis werden internationaler
Schon lange vor dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zum Hochschulzugang wurden die Wiener Universitäten internationaler. Eine neue Studie zählte im Vorjahr rund 20.000 ausländische Studenten in Wien. [mehr...]
12.10.
14:00
Bild: Photodisc
Osteoporose: Prävention durch Sport möglich
Von Osteoporose sind in Österreich zumindest 450.000 Menschen betroffen. Anlässlich des Welt-Osteoporose-Tages (20. Oktober) verwiesen Fachleute auf die Wichtigkeit der Prävention durch Sport. [mehr...]
12.10.
12:20
Dialog zu "Umwelt und Risiko"
Umweltbundesamt und Universität für Bodenkultur Wien (Boku) haben sich zu einer langfristigen Partnerschaft entschlossen. Erster Schwerpunkt wird im November 2005 ein "Risiko-Dialog" sein. [mehr...]
12.10.
11:20
Zum zweiten Mal Chinesen im All
China hat am Mittwoch zum zweiten Mal nach dem historischen Erstflug 2003 eine bemannte Rakete ins All geschickt. China ist nach Russland und den USA erst das dritte Land, das Menschen ins All gebracht hat. [mehr...]
12.10.
10:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick