neuere Stories
Bild:Photodisc
Flinke Tröpfchen
In der modernen Technik ist es häufig nötig, Flüssigkeitströpfchen mit hoher Präzision möglichst schnell an einen bestimmten Ort zu befördern. Nun ist es Physikern der Lehigh University gelungen, bremsende Kräfte in die Bewegungsrichtung wirken zu lassen und für zusätzliche Beschleunigung zu sorgen. [mehr...]
29.01.
12:50
Das Internet, afrikanische Kunst und die "Nachhaltigkeit"
Es ist leichter, ein Photon zu teleportieren, als die Gerechtigkeit der Verteilung von Ressourcen, Wohlstand und Lebensoptionen auf der Welt zu verändern. Kann das Internet dazu beitragen? [mehr...]
29.01.
12:40
Bauern stürmen Genforschungszentrum in Brasilien
In Südbrasilien haben über tausend Bauern und Globalisierungsgegner ein Forschungszentrum der
US-Biotechnologiefirma Monsanto gestürmt und verwüstet.
 [mehr...]
29.01.
12:20
Galapagos: Schutz der bedrohten Natur
Am 16. Jänner lief der Öltanker ¿Jessica¿ vor der zum Galapagos-Archipel gehörenden Insel San Cristobal auf Grund. Das ausfließende Öl bedroht nach wie vor die einzigartige Fauna dieser Inselgruppe.  [mehr...]
29.01.
10:30
Zweitägige Holocaust-Konferenz in Stockholm
Auf einer internationalen Holocaust-Konferenz in Stockholm soll von heute an über Wege zur Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit beraten werden. [mehr...]
29.01.
10:20
BSE: Risiko auch in Speisefetten?
BSE-Risikomaterial wie Gehirn und Rückenmark
ist nach Angaben des deutschen Bundesinstituts für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin möglicherweise in Speisefetten verwendet worden.  [mehr...]
29.01.
09:50
Der Digitale Hörsaal
Während Österreichs Lehrende und Studierende gerade wie von einer Schlange gebannt auf den - zugegeben: eher schlecht als recht - als Reform getarnten Systemwechsel an den Universitäten starren, baut sich an einer ganz anderen Front, vielfach noch völlig unbemerkt, eine mindestens ebenso große Herausforderung auf. [mehr...]
27.01.
14:00
Uni Wien: Hochschullehrer drohen mit Streik
Die Hochschullehrer der Uni Wien haben sich in einer Gewerkschaftlichen Betriebsversammlung für einen Streik ab März ausgesprochen - falls die Verhandlungen um das neue Dienstrecht keine Ergebnisse brächten. [mehr...]
27.01.
12:50
Wissenschaftler kündigen das Klonen von Menschen an
Wissenschaftler aus mehreren Ländern planen nach Angaben eines US-Forschers das Klonen von Menschen. Innerhalb von 18 Monaten soll ein lebensfähiger Embryo erzeugt und dann in die Gebärmutter einer Frau eingesetzt werden, so der US-Fortpflanzungsforscher Panayiotis Zavos zu Reuters.  [mehr...]
27.01.
11:50

Medizin und Magie im kulturellen Vergleich
Was in der westlichen Medizin als "burn out" diagnostiziert wird, heißt bei den Andenbewohnern "Seelenverlust". Der gilt dort als schwere Krankheit, die ein umfangreiches mehrtägiges Ritual in Gang setzt.  [mehr...]
27.01.
08:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick