neuere Stories
Bild: Bondioli-Mazurier
Zahnanalysen: Über die Kindheit des Neandertalers
Die Kindheit des Neandertalers dauerte vermutlich genau so lange wie jene des modernen Menschen. Darauf weisen neue Untersuchungen an Neandertalerzähnen hin, berichtet eine internationale Forschergruppe. [mehr...]
22.11.
19:00
150. Todestag: Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall
Am 23. November jährt sich der Todestag von Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall zum 150. Mal. Er gilt neben Anton Graf von Prokesch-Osten und Alois Musil als der bedeutendste österreichische Orientalist. Die 1959 gegründete Österreichische Orientgesellschaft trägt bis heute seinen Namen. [mehr...]
22.11.
17:10
Freud-Symposium über Kultur- und Psychoanalyse
Anlässlich des Freud-Jahres findet von Donnerstag bis Samstag im Volkskundemuseum in Wien eine Fachtagung mit dem Titel "Kulturanalyse - Psychoanalyse - Sozialforschung" statt. [mehr...]
22.11.
16:00
FWF: Programme im Wert von 32 Mio. Euro
Der Wissenschaftsfonds FWF hat in seiner jüngsten Kuratoriumssitzung Schwerpunkt-Programme mit einem Rekordwert von 31,9 Mio. Euro bewilligt: Der Löwenanteil fließt in zwölf neue Programme. [mehr...]
22.11.
15:40
"Austrian Life Science Award" geht an Chemiker
Erstmals ist am Dienstag der "Austrian Life Science Award" vergeben worden: Der Förderungspreis für Nachwuchsforscher ging an den Tiroler Chemiker Herbert Oberacher. [mehr...]
22.11.
14:30
Gegen Krebs: Neue Moleküle als Hoffnungsträger
Möglicherweise ein wichtiger Schritt im Kampf gegen Krebs: Forscher haben eine neue Klasse von Molekülen identifiziert, mit denen eine massiv höhere Strahlung im Tumor deponiert werden kann als bisher. [mehr...]
22.11.
12:30
Management-Modell gegen Mobbing entwickelt
Forscher der Linzer Johannes Kepler Universität haben im Rahmen einer ersten größeren Studie ein Management-Modell entwickelt, das gegen Mobbing wirken soll. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
22.11.
12:00
Supernovae: Zwillingsexplosion aufgenommen
Forschern sind Zeugen eines seltenen Schauspiels geworden: Mit dem "Swift"-Teleskop der US-Raumfahrtbehörde NASA zeichneten sie zwei Sternenexplosionen in einer Galaxie auf. [mehr...]
22.11.
11:10
Studie: Höheres Hautkrebsrisiko für Marathonläufer
Marathonläufer sind einem höheren Hautkrebsrisiko ausgesetzt als Nicht-Läufer, berichten Grazer Forscher. Im Vergleich mit einer Kontroll-Gruppe wiesen die Läufer mehr atypische Muttermale und Sonnenflecken auf. [mehr...]
22.11.
10:50
Forellen haben anpassungsfähige Persönlichkeiten
Forellen können sich selbst und ihre Artgenossen beobachten, einschätzen und aus der Erfahrung auch lernen. Damit sei die Persönlichkeit der Fische anpassungsfähig, berichten britische Forscher. [mehr...]
22.11.
09:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick