neuere Stories
Grundlagenforschung soll öffentlich bleiben
Britischer Top-Wissenschaftler spricht sich gegen Patentierung in der Genforschung aus. [mehr...]
18.01.
10:30
Pille für den Mann noch in den Kinderschuhen
Die "Pille für den Mann" steckt für den Salzburger
Urologen Andreas Jungwirth noch in den Kinderschuhen.  [mehr...]
18.01.
09:30
Genomics und Öffentlichkeit
Die neue Forschungskooperation zwischen dem Deutschen Pharmariesen Bayer AG und dem amerikanischen Biotechnologie-Unternehmen CuraGen Corporation stellt mit einem Wert von 1,5 Milliarden Dollar einen historischen Rekord in der Biotechnologie-Domäne auf.  [mehr...]
18.01.
09:30
Neue Forschungs - Allianz
Die Bayer AG und das US-Biotech-Unternehmen CuraGen wollen bei der Entwicklung und Vermarktung von Medikamenten künftig zusammenarbeiten. [mehr...]
18.01.
08:50

Grobe Missstände in amerikanischen Schulbüchern
Amerikanische Schulbücher stecken voller Fehler. Sei es eine Landkarte, auf der sich der Äquator durch die amerikanischen Südstaaten zieht, sei es ein Bild der Sängerin Linda Ronstadt mit der Bildunterschrift "Silikon-Kristalle".

 [mehr...]
18.01.
08:40

Arnika: Arzneipflanze des Jahres 2001
Die Blüten der Arnika werden in der Medizin erfolgreich eingesetzt. Aus diesem Grund wurde sie zur "Arzneipflanze des Jahres 2001" gekürt.

 [mehr...]
18.01.
07:00
Tuberkulose: Bekämpfung der Antibiotika-Resistenz
Die Weltgesundheitsorganisation WHO setzt bei der
Bekämpfung von Tuberkulose und der zunehmenden Antibiotika-Resistenz der Tuberkel-Bakterien auf kombinierte Medikation.
 [mehr...]
17.01.
18:40
Irreführung der Raucher
Inzwischen führt jeder Tabakkonzern Zigaretten, die als "leicht" oder "mild" bezeichnet werden. Sie sollen, so verspricht es die Packungsaufschrift, weniger Teer und Nikotin enthalten, als die normalen Zigaretten. Wissenschaftler fanden nun heraus, dass beim Rauchen der "Lights" weitaus mehr Schadstoffe inhaliert werden, als angegeben. [mehr...]
17.01.
18:30
Uni-Chefs kritisieren fehlende Details zur Uni-Reform
Die Spitzenrepräsentanten der Universitäten kritisieren die vom Bildungsministerium vorgelegten Vorschläge für die Universitätsreform, speziell die Punkte für ein neues Dienstrecht.
 [mehr...]
17.01.
17:10
Genuss ohne Risiko
Wer das Rauchen aufgeben will, braucht auf Zigaretten künftig nicht mehr zu verzichten. Ein in Miami ansässiges Tabakunternehmen hat einen Glimmstängel
entwickelt, der "praktisch nikotinfrei" ist, wie das "Wall Street
Journal" am Dienstag aus New York berichtete.
 [mehr...]
17.01.
16:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick