neuere Stories
Bei den Elefanten herrscht das Matriarchat
Das Wohlergehen eines Elefantenclans hängt ganz entscheidend vom Alter seiner Matriarchin ab. Je erfahrener die Leitkuh, desto besser kann sie fremde Elefanten an ihrem Ruf erkennen und auf nahende Gefahren aufmerksam machen. [mehr...]
20.04.
15:00
BSE-Erreger: Direkt-Nachweis bald möglich?
Eine neue Methode, die von Forschern der Linzer Kepler Universität jetzt entwickelt wird, soll nun erstmals den Nachweis von BSE-Erregern am lebenden Tier ermöglichen. [mehr...]
20.04.
13:40
10 ½ Thesen zum World Wide Web (W3), Teil zwei
Eine zentrale Metapher der Informations-Gesellschaft lautet (nicht ganz umsonst), dass sich Technologien immer ''on the cutting edge'' (also: an vorderster Front bzw. auf des Messers Schneide) befinden müssen.  [mehr...]
20.04.
13:20
Killerbakterien-Genom erstmals sequenziert
Ein wesentlicher Fortschritt in der Erforschung von weltweit gefürchteten Krankenhausbakterien wurde jetzt möglich. Japanische Wissenschafter von der Universität in Tokio haben das Erbgut des Keimes Staphylococcus aureus sequenziert. [mehr...]
20.04.
12:20

US-Shuttle bringt Roboterarm zur ISS
Eine Woche nach dem 20 jährigen Jubiläum des ersten US-Shuttlefluges startet gestern die Raumfähre Endeavour zur Internationalen Raumstation. Bei dem 104. Shuttle-Flug wird ein in Kanada entwickelter Roboterarm zur ISS gebracht. [mehr...]
20.04.
11:20
Endspurt für Uni-Volksbegehren
Nur mehr bis Freitag können Unterstützungserklärungen für die Einleitung des von der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) initiierten "Bildungsvolksbegehrens" abgegeben werden. 
[Mehr dazu bei ORF ON News]
20.04.
09:40
England will Klonen von Menschen verbieten
Die britische Regierung will das Klonen von Menschen zur Fortpflanzung verbieten. Gesundheitsminister Alan Milburn kündigte am Donnerstag in Newcastle einen entsprechenden Gesetzentwurf innerhalb der nächsten Monate an. [mehr...]
20.04.
08:20
US-Ärzte wollen Kunstherz ohne Drähte verpflanzen
Das erste Kunstherz ohne äußere Pumpe hat ein US-Unternehmen vorgestellt. Es wurde von der US-Gesundheitsbehörde FDA zugelassen und darf jetzt den ersten Patienten eingepflanzt werden. [mehr...]
19.04.
19:20
Mehr Prävention für Kettenraucher
Jedes Jahr sterben rund 3.000 Österreicher an Lungenkrebs. Zwei Drittel davon sind Männer. Hauptrisikofaktor für die Entstehung des Lungenkrebses ist natürlich das Rauchen.  [mehr...]
19.04.
17:40
Alkoholismus genetisch beeinflusst?
Die Anfälligkeit für Alkoholismus scheint auf genetische Einflüsse zurückzugehen. Die Gene steuern dabei Substanzen im Gehirn, die den zwanghaften Griff zum Glas entscheidend beeinflussen. [mehr...]
19.04.
17:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick