neuere Stories
High Tech- Meeresbiologie und Artenschutz
Überfischung, Misswirtschaft in der Großfischeri und fehlende Schutzbestimmungen führen dazu, dass viele Fischarten in den Weltmeeren in ihren Beständen bedroht sind. Neue Methoden der Meeresbiologie zur Erkundung ihrer Lebensräume sollen auch einen praktischen Beitrag zum Artenschutz leisten. [mehr...]
17.09.
09:00
Russischer Raumfrachter dockt an der ISS an
Ein russischer Raumfrachter vom Typ Progress hat in der Nacht von Sonntag auf Montag mit einem neuen Modul an der Internationalen Raumstation ISS angedockt.  [mehr...]
17.09.
09:00
Recht auf Faulheit?
Sind Arbeitslose "selber schuld" an ihrem Schicksal? Oder ist die Rede vom "Recht auf Faulheit", das sie vermeintlich in Anspruch nehmen, selbst Ausdruck intellektuellen Müßiggangs? Sozialwissenschaftler fanden bei vergangenen "Faulheits"-Debatten eine Reihe erstaunlicher Gemeinsamkeiten - und schlagen Alternativstrategien für die Belebung des Arbeitsmarkts vor.  [mehr...]
17.09.
08:40
Vor zehn Jahren wurde der Ötzi gefunden
Die wahrscheinlich berühmteste Mumie der Welt feiert dieser Tage sozusagen ihren (Wieder)Geburtstag: Vor zehn Jahren wurde die Gletscherleiche, besser bekannt als Ötzi, in den Südtiroler Alpen gefunden.  [mehr...]
16.09.
11:30
Hintergründe der US-Reaktionen auf den Terror
Der bekannte deutsche Amerikanist Prof. Berndt Ostendorf vom Amerika-Institut der Universität München nimmt in seinem jüngsten Text zur öffentlichen Reaktion in den Vereinigten Staaten auf die verheerenden Terroranschläge in New York und Washington Stellung, wobei die Rufe nach Rache und Vergeltung immer mehr die Trauer und das Entsetzen übertönen. [mehr...]
16.09.
10:50
Neues Fulbright-Programm für "Senior Specialists"
Den Rufen nach Vergeltung der Terrorangriffe zum Trotz gibt es eine Reihe von Maßnahmen zur besseren Völkerverständigung. Eine ist das Fulbright-Austauschprogramm, das nun mit einer Neuerung für "Senior Specialists" aufwartet. [mehr...]
15.09.
15:00
Zum Terroristen wird man nicht geboren
Psychologen sind sich einig: Zum Terroristen wird man nicht geboren, sondern man wird dazu gemacht. Sie hatten prägende Erlebnisse in der Kindheit, wurden in der Pubertät "fehlgeleitet" und leben in einer Gesellschaft mit starken Konflikten. [mehr...]
15.09.
14:30
Russischer Raumfrachter zur ISS gestartet
Ein unbemannter russischer Weltraumfrachter, der ein neues Andockmodul für die Internationale Raumstation ISS bringt, ist am Samstagmorgen gestartet.  [mehr...]
15.09.
13:00
Forschung gegen den Flugterror
Passagierflugzeuge missbraucht als Lenkwaffen mit todgeweihter Besatzung - das ist eine völlig neue Dimension des Terrorismus. Luftfahrtsexperten denken jetzt fieberhaft über technische Lösungen nach, um solche Gewaltakte zu verhindern. [mehr...]
15.09.
11:50
USA-Terrorakte: Philosophicum sucht Antworten
Das Philosophicum Lech stand Freitag Nachmittag ganz im Zeichen der Ereignisse in den USA. Der Gott der Liebe, dem die diesjährige Philosophentagung gewidmet ist, wurde der Gewalt gegenübergestellt. 
[Mehr dazu in ORF ON Österreich]
15.09.
10:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick