neuere Stories
Erster BSE-Fall in Japan bestätigt
In Japan ist der erste Fall von Rinderwahn in Asien bestätigt worden. Wie das Landwirtschaftsministerium am Freitag in Tokio mitteilte, bestätigte eine in Großbritannien vorgenommene Untersuchung von Gewebeproben der im August geschlachteten Kuh den BSE-Verdacht. [mehr...]
22.09.
12:30
Diabetes: Bewusste Ernährung statt Insulin
Typ-2-Diabeteserkrankungen werden in den meisten Fällen mit Tabletten und Insulin behandelt. Dass eine bewusste Ernährung schon völlig ausreichen würde, wissen nur Wenige. [mehr...]
22.09.
10:50
Bond als Pädagoge
Nein, nicht James - Edward Bond. Seine Komödie, "Die See", steht am Spielplan des Akademietheaters. Das Stück thematisiert aktuelle gesellschaftspolitische Probleme: Furcht vor Fremden, Autorität, Anpassung, Gehorsam, Macht, Gewalt - aber auch die Chance, einen neuen Anfang zu wagen. "Die See" belehrt nicht, sie regt zum Nachdenken an. [mehr...]
22.09.
10:10
Forschung nach Terroranschlägen in der Krise?
Der Gedanke des weltweit freien Zugangs zu wissenschaftlicher Forschung fand in den letzten Jahren mehr und mehr Befürworter. Doch angesichts der Attentate vom 11. September und eines möglichen US-Gegenschlags scheint dieser Ansatz nun in Frage gestellt. Wissenschaftler fürchten weitreichende Konsequenzen für den internationalen Forschungsaustausch.  [mehr...]
21.09.
19:00
New Economy: Nachhilfe in Personalentwicklung
Der Glanz der New Economy ist längst verblasst. Die Börsenwerte und Beschäftigungszahlen der Start-Up-Unternehmen aus dem IT-Sektor befanden sich schon vor den Anschlägen in den USA im Sinkflug. Eine aktuelle Studie gibt Aufschluss, was die jungen Betriebe tun können, um sich in Sachen Personalentwicklung zu verbessern - und von der Old Economy zu lernen. [mehr...]
21.09.
18:50
Uni Wien zeigt Leistungsschau der Informatik
Unter dem Generalthema "Network Economy" zeigt die Universität Wien eine Leistungsschau der Informatik. Zur gemeinsamen Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für Informatik (GI) und der Oesterreichischen Computer Gesellschaft (OCG) werden über 600 Teilnehmer erwartet. [mehr...]
21.09.
18:00
Globales Projekt für astronomische Datenvernetzung
Mehrere Initiativen widmet sich einer gigantischen Aufgabe: Sämtliche astronomischen Datenbanken sollen einst über das "Virtual Oberservatory", so der Name des globalen Projekts, vernetzt werden und nicht nur allen Interessierten zur Verfügung stehen sondern vor allem die umfassende Datenanalyse durch bereitgestellte Software ermöglichen. Das Internet fungiert sozusagen als "World-Wide Telescope". [mehr...]
21.09.
17:10

Gemüse vergangener Jahrhunderte heute angebaut
Wer kennt heute noch Schinkenwurz, Meerkohl oder Erdmandel? Schaubeete der "Arche Noah" im Botanischen Garten Wien zeigen Gemüse vergangener Zeiten, Schautafeln beraten beim Anbau und liefern Rezepte. [mehr...]
21.09.
16:30
Ohne globale Gerechtigkeit noch mehr
Extremisten

Der amerikanische Gesellschaftskritiker Jeremy Rifkin befürchtet eine Zunahme der Extremisten weltweit, falls nicht die Quellen des Hasses auf Amerika analysiert und negative Entwicklungen der Globalisierung korrigiert werden. [mehr...]
21.09.
16:30

Erstmals Nerven in Tumoren entdeckt
Erstmals konnten Nerven in Tumoren nachgewiesen werden. Mit Hilfe der Erkenntnisse aus dieser Entdeckung soll jetzt die Steuerung des Tumorwachstums entschlüsselt werden.  [mehr...]
21.09.
15:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick