neuere Stories
Alternativnobelpreise vergeben
In Stockholm wurden heute die diesjährigen Preisträger des Alternativ-Nobelpreises bekannt gegeben. Die Preisträger werden nach Angaben der Jury für Aktivitäten gegen Gewalt und Instabilität in der heutigen Welt ausgezeichnet. [mehr...]
04.10.
12:50
Tierisch gute Therapie
Pferde helfen Schwerbehinderten und Magersüchtigen, Hunde lehren Schulkinder Sozialkompetenz und führen alte Menschen aus der Lethargie. Österreichische Wissenschaftler wollen nun der therapeutischen Wirkung von Tieren auf den Grund gehen.  [mehr...]
04.10.
12:20
Forscher drillen Zuchtfische mit Videos
Um in Gefangenschaft aufgewachsene Tiere auf ihre bevorstehende Freiheit vorzubereiten, lassen sich Forscher immer wieder Neues einfallen. Mit Videos wollen sie jetzt Zuchtfische auf die Lebensgefahren in der Freiheit trimmen. [mehr...]
04.10.
11:30
Bild: APA
Satelliten sollen Berggorillas überwachen
Die selten gewordenen Berggorillas in Zentral- und Ostafrika sollen vom Weltraum aus überwacht werden. Satellitenbilder sollen Informationen über bedrohte Lebensräume der Tiere liefern. [mehr...]
04.10.
09:50
Erreger der Pest genetsich entziffert
Britische Wissenschaftler haben den Erreger der Pest genetisch entziffert. Die Entdeckung soll neue Wege bei der Bekämpfung der gefährlichen Infektionskrankheit ermöglichen. [mehr...]
03.10.
20:00
Die Selbstreinigungskraft von Süßwasser
In Zeiten von Ozonloch und Klimakonferenzen taucht auch immer wieder die Frage nach den selbstreinigenden Fähigkeiten der Natur auf. Nun haben Wissenschaftler entdeckt, dass große Süßwasser-Ökosysteme wie die Großen Seen zwischen USA und Kanada eine wesentlich größere Fähigkeit zur Selbstreinigung besitzen als bislang angenommen. [mehr...]
03.10.
17:30
Web-Dokumentation der Nürnberger Prozesse
Am 1. Oktober 1946 wurden die Urteile im Rahmen der "Nürnberger Prozesse" gegen NS-Kriegsverbrecher verkündet. Anlässlich des 55. Jahrestages ist nun eine digitale Dokumentation der Prozesse im Internet abrufbar. [mehr...]
03.10.
16:10
Universitäten: Beratung statt Bürokratie?
Nicht erst seit Österreichs Studenten für ihr Studium zahlen müssen, regt sich da und dort der Unmut über die Uni-Bürokratie: Sie sollte eigentlich den Studierenden helfen, so schnell wie möglich mit dem Studium fertig zu werden. Doch das gelingt nicht überall: In manchen akademischen Amtsstuben werden die Studenten noch immer als lästige Bittsteller, statt als Kunden behandelt.  [mehr...]
03.10.
15:50
Schönheit im Wandel der Geschichte
Worin liegt die Schönheit menschlicher Körper? Gegen soziobiologische Thesen, wonach sie vor allem der "sexuellen Auslese", also der Bevorzugung schöner Menschen bei der Partnerwahl dient, wendet sich ein neues Buch. Es untersucht die gesellschaftlichen Prozesse, die vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart zu unterschiedlichen Vorstellungen von schönen Körpern geführt haben. [mehr...]
03.10.
15:20
Das schwarze Loch im Teilchenbeschleuniger
Auf der Suche nach den Geheimnissen der Materie und des Universums übertreffen sich internationale Institute auch im Bereich der bei der Forschung eingesetzten Hochtechnologie. Bis zum Jahr 2005 soll in der Schweiz beim Forschungszentrum CERN der weltgrößte Teilchenbeschleuniger fertiggestellt werden, der jede Sekunde ein Schwarzes Loch produzieren kann. [mehr...]
03.10.
14:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick