neuere Stories

Diskussion über Klonversuche am Menschen
Der umstrittene Mediziner Karl Illmensee hat eigenen Angaben zufolge vor zwei Jahren eine geklonte Eizelle in die Gebärmutter einer Frau eingesetzt. Über diesen Versuch ist nun eine Diskussion entbrannt. [mehr...]
20.06.
16:00
Libellen-Atlas Österreichs erschienen
Azurjungfer, Granatauge, Blaupfeil - klingende Namen für schlanke Fluginsekten: Die 77 in Österreich bekannten Libellenarten wurden nun in einem Nachschlagewerk des Umweltbundesamtes dokumentiert. [mehr...]
20.06.
15:40
Elite-Uni I.S.T. Austria nun mit Website
Im Internet gibt es sie schon, die geplante Elite-Uni I.S.T. Austria (Institute of Science and Technology Austria). Die Website des Instituts ist nun online gegangen - inklusive olivgrünem Logo. [mehr...]
20.06.
14:40

Braunbären: Bestand in Alpen dezimiert
Der Bestand der Braunbären in Europa ist offenbar stark dezimiert: Wie die Tierschutzorganisation WWF in einer Aussendung berichtet, gibt es in den Alpen derzeit nur mehr 38 Tiere. [mehr...]
20.06.
12:20
Bild: dpa
China produzierte 2006 mehr CO2 als USA
China hat einer niederländischen Untersuchung zufolge im vergangenen Jahr erstmals mehr klimaschädliches Kohlendioxid produziert als die USA - und zwar um acht Prozent. [mehr...]
20.06.
11:50
Herzinfarkt: Bessere Überlebenschancen für Dicke
Fettleibige Menschen haben zwar ein höheres Herzinfarktrisiko, nach der Behandlung eines kleineren Infarkts dürften sie dafür bessere Überlebenschancen haben als normalgewichtige Patienten. [mehr...]
20.06.
10:00
Wien: Aufregung um angebliche Wundertherapie
Die Affäre um Wiener Gynäkologen, die eine Krebstherapie öffentlich angepriesen hatten, weitet sich aus. Inzwischen distanzierte sich auch der Chef der Uni-Frauenklinik. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
20.06.
09:30
Uni-Zugang: Wissenschaftsrat empfiehlt Beschränkung
Der Wissenschaftsrat empfiehlt eine Abkehr vom Prinzip des freien Hochschulzugangs. Stattdessen sollten in allen Studienfächern auf allen Stufen, also Bachelor, Master und Doktorat, "eignungsorientierte Zulassungsverfahren" eingeführt werden. [mehr...]
20.06.
09:10
Doping bereits bei Elfjährigen
Im Sport gibt es ein massives Dopingproblem, das beweisen nicht zuletzt die jüngsten Skandale um deutsche Radfahrer und österreichische Biathleten. Französische Forscher zeigen nun, dass das Problem nicht auf den Berufssport beschränkt ist: Mehr als ein Prozent der elfjährigen Schüler greift bereits regelmäßig zu Dopingmitteln, bei 15-Jährigen sind es gar drei Prozent. [mehr...]
20.06.
08:40
Bild: ESA
Mars-Mission: Freiwillige für 520-Tage-Test gesucht
Europas Raumfahrtagentur ESA sucht ein Dutzend furchtlose Zeitgenossen, die sich in bis zu 520 Tage langen Tests unter fast echten Bedingungen auf eine simulierte Raum-Reise zum Mars begeben wollen. [mehr...]
19.06.
16:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick