neuere Stories
Historiker gegen Streichung der Benes-Dekrete
Nach dem Abgeordnetenhaus in Prag haben sich nun auch tschechische Historiker gegen eine Streichung der umstrittenen Benes-Dekrete ausgesprochen. Stattdessen fordern sie eine seriöse Diskussion der Experten. [mehr...]
26.04.
18:30
Uni-Reform: Unklarheit um Zukunft der Medizin-Unis
Die politische Debatte um die Uni-Reform geht weiter. Während die FPÖ davon spricht, dass über den künftigen Status der medizinischen Universitäten bereits entschieden wurde, verweist Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) auf die laufende Überprüfung von Alternativ-Vorschlägen. Die SPÖ ortet derweil grundlegende Mängel am Entwurf zum neuen Universitätsgesetz, und will dieses im Zweifelsfall vor den Verfassungsgerichtshof bringen. [mehr...]
26.04.
18:00
Geschlechterverhältnis: Eine Frage der Geografie?
Rund um den Globus kommen mehr Buben als Mädchen zur Welt. Doch innerhalb dieses Verhältnisses gibt es große relative Unterschiede - und diese können auch geographisch aufgeschlüsselt werden. So kommen in Südeuropa signifikant mehr Buben zur Welt als im Norden des Kontinents. [mehr...]
26.04.
16:20
Bild: APA
Urlaub von der Strahlenbelastung
Vor 16 Jahren passierte der Supergau von Tschernobyl: 500.000 Kinder leben in Weißrussland nach wie vor in verseuchtem Gebiet. Belarussische Forscher haben untersucht, was es bringt, diese Kinder aus kontaminierten Gebieten zur Erholung ins Ausland zu schicken.  [mehr...]
26.04.
15:50
Heilung mit Stammzellen vor der Geburt gelungen
In Österreich kommen im Jahr rund 80.000 Babys auf die Welt. Rund 2.000 mit einer angeborenen Erbkrankheit. Mit einer Stammzellen-Behandlung im Mutterleib ist es Kalifornischen Wissenschaftlern erstmals gelungen, eine Erbkrankheit schon vor der Geburt zu heilen. [mehr...]
26.04.
14:30
Erfolg im Kampf gegen Morbus Crohn
Im Kampf gegen chronisch entzündliche Darmerkrankungen werden unterschiedliche Strategien verfolgt. Erstmals gelang es nun, menschliche Darmzellen zu kultivieren. Damit ist eine Grundlage zur Entwicklung neuer Medikamente gegen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa geschaffen. [mehr...]
26.04.
14:10
Autoimmunerkrankung: Entgleisung des Immunsystems
Bei Autoimmunerkrankungen richtet sich das Immunsystem gegen den eigenen Körper. Die Folgen des Angriffs auf körpereigenes Gewebe sind Krankheiten wie Multiple Sklerose, rheumatoide Arthritis und andere Leiden. Jetzt haben Forscher einen Eiweißschalter identifiziert, der dieses Fehlverhalten der körpereigenen Abwehr verhindern könnte. [mehr...]
26.04.
13:50
Uni-Reform: SPÖ ortet Verfassungswidrigkeiten
Zwölf Verfassungswidrigkeiten im Entwurf für ein neues Universitätsgesetz ortet die SPÖ auf Grund der Stellungnahme des Verfassungsdienstes des Bundeskanzleramtes zu dem Ministeriumspapier. [mehr...]
26.04.
13:40
Griechenland: Unbekanntes Virus mit Todesfällen
In Griechenland ist nach offiziellen Angaben die Zahl der mit einem bisher unbekannten Virus infizierten Menschen auf 36 gestiegen. An der Erkrankung sind möglicherweise bereits drei Menschen gestorben. [mehr...]
26.04.
12:40
Bild: Photodisc
Deutsches Stammzellengesetz verabschiedet
Der deutsche Bundestag hat nach mehr als dreijähriger Diskussion das Stammzellengesetz verabschiedet. Danach soll der Import menschlicher embryonaler Stammzellen zwar "grundsätzlich" verboten sein, Ausnahmen aber zugelassen werden. [mehr...]
26.04.
09:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick