neuere Stories
"Deep Impact": NASA will Kometen bombardieren
Die US-Weltraumbehörde NASA will erstmals das Innere eines Kometen erforschen und dazu ein Loch in den Himmelskörper "schießen". Am Mittwochabend startete kurz vor 20.00 Uhr (MEZ) in Cape Canaveral (Florida) ein Raumfahrzeug auf den 130 Millionen Kilometer langen Weg zum Kometen "Tempel 1". [mehr...]
11.01.
15:30

Tausende Schwarze Löcher in Milchstraßen-Zentrum
US-amerikanische Astronomen haben Hinweise gefunden, dass das supermassive Schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße von rund zehntausend weiteren kleinen Schwarzen Löchern umkreist wird. [mehr...]
11.01.
14:30
Heiße Blicke auf die Beute
Australische Forscher haben herausgefunden, dass große Fischarten wie Schwert- und Tunfische sowie Haie ihre Augen aufwärmen, um ihre Beute besser verfolgen zu können. Die Temperatur der Netzhaut kann zwischen 19 und 28 Grad Celsius schwanken - je nachdem, in welcher Meerestiefe sich die Fische bewegen. [mehr...]
11.01.
13:30
Genaueste 3-D-Karte der Erde fertig gestellt
Vier Jahre lang hat die Weltraummission SRTM Daten zur Oberfläche der Erde gesammelt. Nun wurde die bisher umfassendste und genaueste 3-D-Karte der Welt fertig gestellt. 80 Prozent der Erdoberfläche wurden dabei kartiert. [mehr...]
11.01.
12:20
EU-Kommission: Erste Bilanz des Emissionshandels
Zehn Tage nach dem Start des europaweiten Emissionshandels hat die EU-Kommission eine erste Bilanz gezogen. Erstmals müssen nun Firmen in Europa ihren Ausstoß von Treibhausgasen überwachen. [mehr...]
11.01.
11:40
Sehen verbessert akustische Wahrnehmung
Das Phänomen kennt wahrscheinlich jeder: Bei einem Vortrag kann man den Inhalten leichter folgen, wenn man nicht nur die Worte hört, sondern gleichzeitig auch das Gesicht des Referenten sieht. US-amerikanische Forscher konnten nun beweisen, dass der Prozess des Verstehens gesprochener Sprache durch begleitende visuelle Reize deutlich beschleunigt wird. [mehr...]
11.01.
11:30
Cholesterinsenker: Tod eines Patienten gemeldet
Der Pharmakonzern AstraZeneca hat Behörden in aller Welt den Tod eines mit dem Cholesterinsenker Crestor behandelten Patienten gemeldet. Der Tod sei eventuell durch eine Muskelschwäche verursacht worden. [mehr...]
11.01.
11:00
Zink stärkt das Immunsystem
Gerade in der kalten Jahreszeit braucht der Körper Zink. Das Spurenelement stärkt unser Immunsystem und wappnet somit auch gegen Erkältungen.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
11.01.
09:30
Satellitendaten sollen Tsunami-Warnung verbessern
US-Forscher haben die Satelliten-Daten der Flutwelle im Indischen Ozean aufbereitet und wollen auf dieser Grundlage die Computermodelle für die Tsunami-Frühwarnung verbessern.  [mehr...]
11.01.
09:00
Bedingungen für Freiheit (1): Anfangen
Es gibt Hobbywinzer und Salonpreisträger. Eine Könnerin schöpft die Möglichkeiten ihres Metiers optimal aus und verbindet sie zu einem ausgereiften Produkt. In der Philosophie verhält es sich ebenso. [mehr...]
11.01.
08:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick