neuere Stories
Zwei Drittel aller Kinder haben Phantasie-Freunde
Zwei Drittel aller Kinder im Alter von sieben Jahren haben "unsichtbare", der Phantasie entsprungene Begleiter. Was Psychologen bisher oft verdächtig fanden, wurde nun rehabilitiert - und auf hohem Niveau bestätigt. [mehr...]
07.12.
17:00
Was ist ein physikalisches Feld?
In der Physik hat man es regelmäßig mit "Feldern" zu tun: Elektromagnetische Kräfte, die Gravitation und anderes mehr werden durch Felder vermittelt. Was aber ist eigentlich ein Feld? Etwas Reales oder eine mathematische Abstraktion? [mehr...]
07.12.
17:00
Bild: EPA
Wilder Lachs: Nach 100 Jahren wieder in der Seine
Erstmals seit einem Jahrhundert ist wieder ein wilder Lachs aus der Seine gefischt worden. Der Fisch ging im Rahmen eines Forschungsprogramms bei Aizier in der Nähe der Seine-Mündung ins Netz. [mehr...]
07.12.
15:20
Pflanzliche Hormone schützen vor Darmkrebs
Frauen erkranken seltener an Darmkrebs als Männer. Der Grund: Östrogene regen die Bildung von Vitamin D an, das wiederum zum Absterben von Krebszellen beitragen kann. Nachdem Männer zu wenige eigene Östrogene produzieren, sollten sie vermehrt zu "Phytoöstrogenen", also pflanzlichen Hormonen, greifen. Hohe Konzentrationen davon finden sich in Soja. [mehr...]
07.12.
14:30
TU Wien: Vier Absolventen "sub auspiciis"
An der Technischen Universität (TU) Wien wurden am Dienstag vier Absolventen "sub auspiciis" von Bundespräsident Heinz Fischer geehrt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
07.12.
13:30
Bild: dpa
USA weiter gegen Kyoto-Protokoll
Die USA als größter Verursacher von Treibhausgasen haben zum Auftakt der UN-Klimakonferenz in Buenos Aires ihre Ablehnung des Kyoto-Protokolls bekräftigt und weitergehende Verpflichtungen zurückgewiesen.  [mehr...]
07.12.
12:30
Software entlarvt Serientäter
Das von Wissenschaftlern entwickelte "Classification System for Serial Criminal Patterns" sucht in Datenbanken nach verräterischen Ähnlichkeiten mit vergangenen Fällen. 
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
07.12.
12:00
Bild: epa
Gentech-Reis soll 2005 in China angebaut werden
Schon im nächsten Jahr könnte die Regierung in Peking Gentech-Reis auf breiter Basis einführen, um die Ernährung des weiter wachsenden Milliardenvolks zu sichern. Experten streiten über mögliche Langzeitfolgen. [mehr...]
07.12.
11:40
Neue Schienbeinschützer für ÖSV-Läufer
Ein vom Innsbrucker Institut für Sportwissenschaften entwickelter Schienbeinschützer ermöglicht eine bessere Ablenkung der Torstange. Benni Raich profitierte bereits. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
07.12.
10:00
Bild: Uni Heidelberg
Genveränderte Erreger als Malaria-Impfstoff
Deutsche Forscher haben das Erbgut von Malaria-Erregern so verändert, dass eine Abwehrreaktion des Immunsystems provoziert wird. Sie sind damit einer Impfung gegen Malaria ein Stück näher gerückt.  [mehr...]
07.12.
09:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick