neuere Stories
Bild: Presseamt Linz
"Blut-Sparpaket" am Linzer AKH
Am AKH Linz hat man ein "Blut-Sparpaket" geschnürt. Mit dem Transfusionskonzept sei es möglich, "bei chirurgischen Eingriffen den Blutverlust zu reduzieren bzw. ganz ohne Fremdblut auszukommen." [mehr...]
10.05.
16:20
Forscher präsentieren die "molekulare Liposuktion"
Seit geraumer Zeit versuchen Mediziner, dem ungesunden Körperfett zu Leibe zu rücken - und zwar ohne Diäten oder Sport. Einen völlig neuen Ansatz präsentieren nun US-Forscher: Ihnen ist in der Behandlung von fettsüchtigen Mäusen eine Art "molekulare Fettabsaugung" gelungen. Eine künstlich hergestellte Substanz führt demnach dazu, dass die Blutgefäße der Fettzellen zerstört werden. Letztere sterben ohne die lebenswichtige Versorgung einfach ab - und werden anschließend vom Körper entsorgt. [mehr...]
10.05.
16:10

Wissenschaft wird weiblich: Beispiel Sabine Kraml
Österreichs Forschungsförderung stärkt die Position der Frauen: Der Anteil von ÖAW-Stipendiatinnen beträgt dieses Jahr bereits 45 Prozent. Eine davon ist die Physikerin Sabine Kraml. [mehr...]
10.05.
15:10
Gender- und Diversitätsmanagement in der Praxis
Gender- und Diversitätsmanagement gewinnen in zukunftsorientierten Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Roswitha Hofmann vom Arbeitsbereich "Gender and Diversity in Organizations" der WU Wien stellt in einem Gastbeitrag ein Praxisbeispiel dieses Konzepts vor, das Geschlechterhierarchien abbauen will. [mehr...]
10.05.
15:00
Älteste Holzinstrumente der Welt in Irland gefunden
Irische Archäologen haben die vermutlich ältesten Holzinstrumente der Welt gefunden. Die rund 4.000 Jahre alten Flöten aus Eibenholz wurden zufällig bei Bauarbeiten in Greystones südlich von Dublin entdeckt. [mehr...]
10.05.
14:00
Verkehrstelematik soll Unfälle reduzieren
Österreichs Straßen sollen durch den verstärkten Einsatz von Verkehrstelematik - der Lenkung von Verkehrsströmen durch IT-Einsatz - sicherer werden. Die Unfallrate soll dadurch um 35 Prozent sinken. [mehr...]
10.05.
12:20
Bild: APA
SARS-Patientin in China aus Krankenhaus entlassen
In China ist jene SARS-Patientin, die vermutlich mehrere Personen mit der gefährlichen Lungenkrankheit angesteckt hat, aus dem Krankenhaus entlassen worden. Sie war dort seit dem 4. April behandelt worden. [mehr...]
10.05.
12:00
Neues interdisziplinäres Mathematik-Institut in Wien
Am 14. Mai 2004 wird ein neues österreichisch-französisches Forschungsinstitut in Wien entstehen. Das "Institut CNRS Pauli" (ICP) soll sich zeitgenössischen Fragen der Mathematik und der
angewandten Wissenschaften widmen. [mehr...]
10.05.
11:30
Bild: ORF
Perlfisch vom Aussterben bedroht
Der seltene Perlfisch ist bedroht: Er lebt nur noch in wenigen Seen - unter anderem im Attersee und Wolfgangsee, weshalb jetzt die EU den Bestand mit Forschungs- und Zuchtprojekten schützt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
10.05.
10:20
Symposion zu Kiefer-Chirurgie ohne Fremdmaterial
Chirurgen arbeiten zunehmend auf das Ziel hin, Kiefer möglichst ohne Einsatz von Fremdmaterialien zu verändern. Ein Symposion in Wien widmet sich dem neuesten Stand der Forschung. [mehr...]
10.05.
08:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick