neuere Stories
Politik: Substanz und Inszenierung kein Widerspruch
Da die Persönlichkeit von Politikern im Medienzeitalter immer wichtiger wird, widmet sich eine in Wien stattfindende Politologen-Tagung diesem Thema. Substanz und Inszenierung eines Politikers müssen kein Widerspruch sein, meint die Kommunikationstrainerin Regina Jankowitsch in einem Gastbeitrag. Sie zählt die Erfolgsfaktoren einer glaubwürdigen Politik auf. [mehr...]
30.11.
08:30
Bild: EPA
Holz für Stradivaris wurde chemisch vorbehandelt
Dem Geheimnis der Meister-Geigenbauer auf der Spur: Die besondere Klangqualität von Stradivari- und Guarneri-Geigen ist möglicherweise auf eine chemische Vorbehandlung des Holzes zurückzuführen. [mehr...]
29.11.
19:00
Ausschuss mahnte "Science" zu mehr Sorgfalt
Eine unabhängige Expertengruppe hat das US-Journal "Science" ermahnt, besonders spektakuläre Beiträge vor ihrer Veröffentlichung besser zu prüfen. "Science" hatte selbst die Gruppe mit Nachforschungen beauftragt. [mehr...]
29.11.
16:20
Psychologen untersuchen Deja vu eines Blinden
Fast jeder hat schon einmal ein Deja-vu-Erlebnis gehabt: den Eindruck, etwas bereits erlebt zu haben, das sich doch gerade zum ersten Mal ereignet. Britische Psychologen berichten nun von der ersten Beobachtung des Phänomens bei einem Blinden. Sie stellt die These in Zweifel, wonach ein Verarbeitungsfehler optischer Reize im Gehirn ein "Deja vu" auslöst. [mehr...]
29.11.
15:30
Klimawandel: Kein Skispaß mehr unter 2.000 Meter
Bis zum Ende des Jahrhunderts wird man nur noch über 2.000 Meter Seehöhe Skifahren können, berichtet ein Wiener Meteorologe. Für einige Wintersportregionen Österreichs sieht die Zukunft damit düster aus. [mehr...]
29.11.
15:20
"Atlas der Globalisierung 2006" vorgestellt
Für den kürzlich auf Deutsch erschienenen "Atlas der Globalisierung 2006" arbeiteten Politologen, Wirtschaftswissenschaftler, Soziologen, Juristen, Historiker und Journalisten zusammen. [mehr...]
29.11.
14:30
Neuer Weltrekord bei Simulationsrechnungen
Eine Forschergruppe der Technischen Universität Wien hat in Zusammenarbeit mit amerikanischen Wissenschaftlern einen neuen Rekord hinsichtlich der Rechenleistung auf Super-Computern aufgestellt. [mehr...]
29.11.
14:00
Studie: Brutale Videospiele verringern Logik
Brutale Videospiele verringern bei Jugendlichen die Hirnaktivitäten, die für logisches Denken und Selbstkontrolle zuständig sind, und stimulieren gleichzeitig die Hirnregionen für Gefühle. [mehr...]
29.11.
11:10
Technologie aus China kommt nach Wien
Wichtige Verträge bezüglich der Errichtung des "China Austria Technology Park" (CATP) in Wien werden diese Woche unterzeichnet. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
29.11.
09:00
Urzeit-Meeresmonster konnte Haie entzweibeißen
Ein ausgestorbener Panzerfisch aus dem urzeitlichen Ozean konnte mit einem einzigen Biss einen Hai zerteilen. Der zehn Meter lange Dunkleosteus terrelli hatte den kräftigsten Biss, der bisher bekannt ist. [mehr...]
29.11.
08:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick