neuere Stories
Fliege trägt gesamte Erbinformation eines Bakteriums
Dass ein Parasit seinen Wirtsorganismus nicht nur ausnutzen, sondern sogar langfristig "erobern" kann, berichten US-Forscher in einer aktuellen Studie. Sie wollten Fruchtfliegen durch Antibiotika vom Befall durch das Bakterium Wolbachia "heilen", fanden aber immer wieder Gene des Parasiten im Wirtstier. [mehr...]
31.08.
08:30
Bild: K. Schütte, Zoologisches Institut und Museum Hamburg
Riesige Tausendfüßler auf Madagaskar gefunden
Deutsche Biologen haben auf Madagaskar 43 bisher unbekannte Arten von Tausendfüßlern und Insekten entdeckt. Eine Besonderheit sind die elf Riesenkugel-Tausendfüßler, die sich einrollen können. [mehr...]
30.08.
17:00
Turbulente Planetengeburt in der Urwolke
Planeten werden aus kosmischen Gas- und Staubwolken geboren. Darin bilden sich im Lauf der Zeit Materiebrocken, die dann zu Bausteinen von der Größe winziger Asteroiden verklumpen. Forscher haben nun gezeigt, wie diese Asteroiden zu Planeten heranwachsen. [mehr...]
30.08.
16:50
Geologen: Olympia drohen weitere Schäden
Dem antiken Olympia drohen nach den verheerenden Waldbränden in Griechenland weitere schwere Schäden. Der Boden sei völlig vertrocknet und könne fast keinen Tropfen Regen aufnehmen, warnen Geologen. [mehr...]
30.08.
16:20
Bio-Based Economy aus ethischer Sicht
"Bio-Based Economy" ist einer der Themenschwerpunkte beim Alpbacher Universitätstag 2007. Worin besteht der Beitrag der Biotechnologie zur gesellschaftlichen Entwicklung, und wie stellt sich das Verhältnis von Biologie und Ökonomie aus ethischer Sicht dar? [mehr...]
30.08.
15:50
Geschichtsbücher bekämpfen Vorurteile
Offizielle Geschichtsschreibungen stellen die Fakten der Historie häufig äußerst einseitig dar. Ein Buchprojekt zur Geschichte Sudosteuropas will nun solche perspektivischen Verzerrungen vermeiden. [mehr...]
30.08.
15:40
Nanobeschichtung hält Autositze sauber
Die Blätter der Lotusblume sind bekannt dafür, dass Flüssigkeiten an ihnen abperlen. Der Lotuseffekt soll nun auch in der Autoindustrie zur Anwendung kommen und Sitzbezüge sauber halten. [mehr...]
30.08.
14:50
Postleitzahl verrät Körpergewicht
Die Postleitzahl sagt offenbar eine Menge über den Gesundheitszustand von US-Bürgern aus: Bewohner ärmerer Wohngegenden sind im Schnitt deutlich übergewichtiger als jene schicker und teurer Viertel, so das Ergebnis einer Studie. [mehr...]
30.08.
14:10
Bild: dpa
Jangtse-Delfin doch nicht ausgestorben?
Der Chinesische Flussdelfin Baiji wurde erst kürzlich für ausgestorben erklärt, nun scheint es doch noch Hoffnung zu geben: Ein Mann will ein Tier an der Wasseroberfläche des Jangtse entdeckt und sogar gefilmt haben. [mehr...]
30.08.
11:20
Wartezeiten beim Arzt: Botox schlägt Krebsverdacht
Patienten, die sich wegen Krebsverdachts untersuchen lassen wollen, müssen einer Studie zufolge in den USA wesentlich länger auf einen Hautarzttermin warten als Kandidaten für eine Antifaltenspritze. [mehr...]
30.08.
09:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick