neuere Stories
GB: Richter erlauben Zeugung von "Designer-Babys"
Die Zeugung von "Designer-Babys" zur Stammzellenbehandlung von schwer kranken Geschwistern ist in Großbritannien nach einem höchstrichterlichen Urteil rechtens.  [mehr...]
29.04.
11:50
Studie alarmiert: Immer mehr falsche Uni-Zeugnisse
"Bluff-Universitäten" und falsche Studienabschlüsse sind weltweit im Vormarsch: Laut einer aktuellen Untersuchung ist die Anzahl bekannter falscher Hochschulen innerhalb von vier Jahren von 200 auf 800 gestiegen. [mehr...]
29.04.
10:50
Bild: EPA
Energiehaushalt der Erde im Ungleichgewicht
Die Erde nimmt nach Berechnungen von US-Wissenschaftlern derzeit 0,85 Watt pro Quadratmeter mehr Energie von der Sonne auf, als sie an Wärme wieder ins All zurückstrahlt. [mehr...]
29.04.
10:40
Studie: Gutes Zeugnis für Gentech-Reis
Der Einsatz von genmanipuliertem Reis, der gegen Insekten resistent ist, hat laut einer Studie in China zu einem deutlich geringeren Einsatz von Pestiziden, besserem Ertrag und gesünderen Bauern geführt.  [mehr...]
29.04.
09:20
3. Jahrestag: Bestattung der "Spiegelgrund"-Opfer
Erst vor drei Jahren wurden die sterblichen Überreste der "Spiegelgrund"-Opfer auf dem Wiener Zentralfriedhof bestattet. Anlässlich des Jahrestages der Bestattung fand Donnerstag eine Gedenkfeier statt. [mehr...]
29.04.
08:50
Erfahrung und Vielfältigkeit führen Teams zum Erfolg
Teamarbeit gleicht oft einem Blindflug: Die soziale Dynamik zwischen den Mitgliedern scheint ebenso unabschätzbar wie der Effekt, den neue Mitglieder auf erprobte Teams haben können. US-Forscher suchten mit Hilfe der Netzwerkanalyse nach dem Weg zum "Dream Team". Ihr Ergebnis: Es kommt auf die richtige Mischung zwischen "Veteranen" und "Newcomern" an, wobei die altgedienten Mitglieder keine gemeinsame Projektvergangenheit haben sollten. [mehr...]
29.04.
08:40
US-Forscher fanden "ausgestorbene" Spechte
US-Vogelkundler haben eine Spechtart wieder entdeckt, die seit Jahrzehnten als ausgestorben galt. Wenigstens acht Mal sind im US-Bundesstaat Arkansas wieder Elfenbeinspechte gesichtet worden. [mehr...]
28.04.
17:30
HIV: Warum Impfungen bisher scheiterten
Warum gibt es noch immer keine wirksame Impfung gegen HIV und AIDS? Im Prinzip gäbe es nämlich Abwehrmoleküle des Immunsystems, die die Vermehrung des Virus eindämmen. Das Dumme ist nur: Sie greifen auch körpereigene Strukturen an. Genau aus diesem Grund scheiterten die bisherigen Impfversuche. [mehr...]
28.04.
17:00
Kritik an Salzburger Handymast-Studie
Die Studie des Umweltmediziners Gerd Oberfeld, mit der die Beeinflussung von Hirnströmen durch die Strahlung von Mobilfunk-Sendeanlagen bewiesen worden sein soll, wird vom Forum Mobilkommunikation (FMK) bezweifelt. [mehr...]
28.04.
16:00
Politologe warnt vor Wissenschafts-Ökonomisierung
Der deutsche Politologe Christoph Butterwegge warnt vor den Folgen einer Kommerzialisierung der Wissenschaft, die zunehmend von Wettbewerb statt von gesellschaftlicher Verantwortung bestimmt ist. [mehr...]
28.04.
14:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick